Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Luchtenberg, Paul |
Kultur und Technik.
19 Seiten (Vortrag) |
Darmstadt, 1930 |
Spranger, Eduard |
Weltfrömmigkeit. (Vortrag)
48 Seiten |
Leipzig, 1941 |
Deiters, Heinrich |
Demokratische Schulreform und die deutsche Einheit. Leitgedanke aus einem Vortrag, der am 20.Oktober 1947 im Club der Kulturschaffenden in Berlin gehalten wurde. |
Berlin, 1947 |
Popp, Walter |
Brief an die Schriftleitung der "Pädagogik" mit beiliegender Stellungnahme zu einem Vortrag von Professor Litt |
Ulrichshof b. Oertzenhof Mecklenburg, 1947.02.19 |
Johannsen, Hans-Martin (Hermann-Lietz-Schule) |
Brief an Karl Sothmann, Vortrag: Die Bedeutung des Landerziehungsheimes für das neue Heimschulwesen |
Grovesmühle, 1948.02.25 |
Lange, Max Gustav |
Brief an Rektor; betr.: Vortrag: "Karl Marx und Friedrich Engels in der Revolution 1848" |
Halle, 1948.04.10 |
Makarenko, Anton Semjonowitsch |
Vorträge über Kindererziehung |
Berlin/Leipzig, 1949 |
Messerschmidt |
Protokoll der Sitzung der Engeren Fakultät; Themen: Umorganisation der Franckeschen Stiftung, DVV plant Tagung der Dekane der Päd. Fakultät, 14.2.49 Vortrag von Paul Östreich, Lehrerweiterbildung, Lange Vorsitzender des Prüfungsausschusses |
Halle, 1949.02.10 |
Dorst, Werner |
Die philosophischen Schlußfolgerungen aus den Lehren Mitschurins und Lyssenkos - Vortrag vom 14.10.1949 in Jena |
Leipzig, 1950 |
Deiters Heinrich |
Vortrag: Erziehung zur Menschlichkeit". Rousseau, Pestalozzi und die Gegenwart. (Manuskript zum Vortrag im Kulturbund am 19.02.1950) |
o.O., 1950.02 |
Messerschmidt |
Protokoll der Sitzung der Engeren Fakultät; Themen: Berufungen, Bericht Lindemanns zum Zweck der Promotion Brummes "Stalin über Volksbildung u. Erziehung", Vortrag von Prof. Deiters 23.6. |
Halle, 1950.06.22 |
Sothmann, Karl |
Der Pädagoge A. S. Makarenko - ein Meister seines Faches |
Berlin, 1953 |
Trinks, Karl / (?) |
Über die notwendige Einheit des Bildungs-und Erziehungsprozesses - Vortrag |
Leipzig, 1953.11.19 |
Kurz |
Hausmitteilung; Betr.: Vortrag von Alt über Erlebnisse in China |
Berlin, 1954.03.26 |
Becker |
Brief an den Dekan der Fakultät; betr.: Habilvortrag; Thema: "Über den Gegenstand der Didaktik und deren Verhältnis zur Methodik" |
Halle, 1954.06.21 |
Metzdorff; Voigt |
Briefe an Ahrbeck; betr.: Zustimmung von Metzdorff; bedauerde Absage für den Habilvortrag vom Institut für Gesellschaftswissensschaften, Abt. Grundlagen des ML |
Halle, 1954.07.06; |
N. N. |
Die gegenwärtige geistige Situation in Deutschland. Vortrag an der Humboldt-Universität) |
Berlin, 1964.04.27 |
Makarenko, Anton Semjonowitsch |
Vorträge über Kindererziehung. 103 Seiten |
Berlin, 1965 |
Scharnhorst, Erna; Thüm, Klaus |
Methodische Handreichungen für Klassenelternversammlungen in der Unterstufe. Nachfolgematerialien zum "Rahmenplan für die pädagogische Propaganda". Mit Inhaltsverzeichnis, Einführung. Umfang: 83 Seiten |
Berlin, 1972 |
Torhorst, Marie |
Der Schulreformer Fritz Karsen und die Karl-Marx-Schule in Neukölln: Vortrag in der Arbeitsgemeinschaft Schulgeschichte Berlins. 16 Seiten |
Berlin, 1978.02.28 |
Nürnberger, K.-H. |
Thesen zum Vortrag "Computerspiele - ein weltweites pädagogisches Problem mit wachsender Relevanz für die DDR". 7 Seiten |
Berlin, 1988.10.24 |