Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Lehmhaus, Fritz |
Die Vorschule. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. Abhandlungen vom Gebiete der Pädagogik und ihren Hilfswissenschaften.
46. Heft |
Langensalza, 1894 |
Huth, Albert |
Beiträge zur Untersuchung der seelischen Geschlechtsunterschiede um vorschulpflichtigen Alter. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1060 |
Langensalza, 1926 |
N. N. |
SED-Lehrertagung: Kommission Vorschulerziehung' |
Leipzig, 1948 |
Arkin, E. A. |
Fragen der sowjetischen Vorschulerziehung |
Berlin, 1953 |
Marcusson, Hildegard |
Die Gesundheit des Kindes im Vorschulalter |
Berlin, 1961 |
Pfützle, Renate |
Vorschulerziehung |
o.O., 1963? |
Wendel |
Protokoll der Arbeitsberatung vom 25.4.1964 (Abt. Vorschulerziehung) |
Berlin, 1964.05.13 |
Hoffmann, Erika |
Fröbels Beitrag zur Vorschulerziehung,
S. 132-150 |
Heidelberg, 1968 |
Wildauer, Gerda |
Zur Entwicklung der geistigen Tätigkeit im Vorschulalter. Eine Untersuchung über die Entwicklung von Analyse und Synthese im Denken von Vorschulkindern |
Berlin, 1968 |
Barow-Bernstorff, Edith; Günther, Karl-Heinz; Krecker, Margot; Schuffenhauer, Heinz (Hrsg.) |
Beiträge zur Geschichte der Vorschulerziehung |
Berlin, 1968 |
Thiersch, Renate |
Vorschulerziehung und Eltern. in: Moderne Sozialarbeit 3/1969,
S. 29-35 |
Kiel, 1969 |
Borrmann, Rolf; Brinckmann, Karl-Erich; Schmidt, Heinz; Thüm, Klaus |
Rahmenplan für die pädagogische Propaganda in den Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen, in den sozialistischen Betrieben und Wohngebieten. 251 Seiten |
Berlin, 1970 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Direktorat für pädagogische Information (Hrsg.) |
Einheit von Bildung und Erziehung in der Vorschulerziehung. Auswahlbibliographie Nr. 13/ 1972 |
Berlin, 1972 |
Krecker, Margot (Zusammenstellung und Einleitung) |
Quellen zur Geschichte der Vorschuler-ziehung. 2. Auflg. Illustriert. 391 Seiten Mit vielen Textmarkierungen und Anmerkungen versehen. |
Berlin, 1974 |
Günther, Karl-Heinz (Ltg. Autorenkollektiv) |
Zur Entwicklung des Volksbildungswesens in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1949 - 1956. Reihe: Monumenta Paedagogica. Band XIV |
Berlin, 1974 |
Stöhr, Gerd; Blietz, Alfred; Eggert, Karl; Heide, Wolfgang; Kleiner, Erwin |
Praxisanalyse 1973. Ergebnisse empirischer Untersuchungen und Analysen im Schuljahr 1972/73. Mit Inhaltsverzeichnis am Anfang. Schlagwortverzeichnis im Anhang. Umfang: 96 Seiten. |
Berlin, 1974.03. |
Schulz, Brigitte |
Vorschulerziehung. Wie nutze ich gesellschaftliche Ereignisse unter Einbeziehung der Bummi- Zeitschrift, um meine Kinder zum sozialistischen Patriotismus und proletarischen Internationalismus zu erziehen. Reihe: Loseblattsammlung Nr. 7. Umfang: 4 Seiten |
Schwerin, 1975 |
Geschke, Irma; Kautzky, Martha |
Vorschulerziehung. Die bewußte pädagogische Führung des Prozesses der Erziehung des Kindes im Sinne der marxistisch- leninistischen Weltanschauung auf der Grundlage des Bildungs- und Erziehungsplanes- Sachgebiet "Bekanntmachen mit der Natur"- Ältere Gruppe. Reihe: Loseblattsammlung Nr. 5. Umfang: 16 Seiten |
Schwerin, 1975 |
Lichtner, Irmgard; Möller, Christine |
Vorschulerziehung. Bekanntmachen der Kinder mit dem gesellschaftlichen Leben, insbesondere das Bekanntmachen mit den Menschen, die unsere Heimat schützenl- Verbindung der Planteile Sachgebiete und Gestaltung des Lebens. Reihe: Loseblattsammlung Nr. 4.. Umfang: 5 Seiten |
Schwerin, 1975 |
Löbel, Ilse; Thiedemann, Brigitte |
Vorschulerziehung. Unsere Arbeit mit dem Stehgreifspiel in der mittleren und älteren Gruppe nach den Aufgaben des Bildungs- und Erziehungsplanes. Reihe: Loseblattsammlung Nr. 6.. Umfang: 10 Seiten |
Schwerin, 1975 |
o.V. |
Konferenz der Vorschulerziehung der DDR 1977. Aus de Diskussionsbeiträgen.
48 Seiten
|
1978 |
Ministerium für Volksbildung der DDR (Hrsg.) |
Konferenz der Vorschulerziehung der DDR vom 17. und 18. November 1977 in Neubrandenburg.
Protokoll |
Berlin, 1979 |
Babin, Heide; Grens, Lieselotte; Kellotat, Horst; Mannschatz, Eberhard; Milanowski, Waltraud; Reischock, W.; Ruge, W.; Schmelzer, G.; Spangenberg, H.; |
Sozialistische Lebensweise und Erziehung. Diskussionsbeiträge |
Berlin, 1979 |
Ministerrat der DDR. Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Anregungen für die Qualifizierung der inhaltlichen Arbeit an Vorschulteilen der Hilfsschulen |
Berlin, 1979 |
Westphal, Barbara; Krüger, Friedel |
Auszug aus der Pädagogischen Lesung "Unsere Erfahrungen über die Führung des Rollenspiels im Freien zur Entwicklung kollektiver Beziehungen- nachgewiesen an praktischen Beispielen in einer mittleren Gruppe". Erfahrungen erfolgreich arbeitender Pädagogen. 7 Seiten |
Schwerin, 1980 |
Pädagogische Schule für Kindergärtnerinnen Berlin. Zentrale Abteilung zur Ausbildung von Erziehungshelfern für Kindergärten (Hrsg.) |
Studienmaterial zum Fach Methodik des Bekanntmachens mit dem gesellschaftlichen Leben. Lehrmaterial für die 1 1/2jährige Ausbildung von Erziehungshelfern für Kindergärten. Ausgabe 1985 |
Berlin, 1985 |
Zentralinstitut für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher beim Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.) |
Programm für die Weiterbildung der Leiterinnen von Vorschuleinrichtungen und der Kindergärtnerinnen |
Berlin, 1986 |
Pädagogische Schule für Kindergärtnerinnen Berlin-Lichtenberg. Zentrale Abteilung zur Ausbildung von Erziehungshelfern für Kindergärten (Hrsg.) |
Einführung in die Vorschulpädagogik. Studienanleitung für die 1 1/2jährige Ausbildung von Erziehungshelfern für Kindergärten |
Berlin, 1986 |
Pädagogische Schule für Kindergärtnerinnen Berlin-Lichtenberg. Zentrale Abteilung zur Ausbildung von Erziehungshelfern für Kindergärten (Hrsg.) |
Einführung in die Methodik des Bekanntmachens mit der Natur. Studienmaterial für die 1 1/2jährige Ausbildung von Erziehungshelfern für Kindergärten. Ausgabe 1986 |
Berlin, 1986 |
Ministerrat der DDR. Ministerium für Volksbildung. Abteilung Sonderschulen (Hrsg.) |
Schulung der visuellen Differenzierungsfähigkeit - Ein Beitrag zur Entwicklung muttersprachlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten bei sprachlich auffälligen Vorschulkindern |
Berlin, 1988 |
Klingberg, Lothar |
Lehrende und Lernende im Unterricht. Zu didaktischen Aspekten ihrer Positionen im Unterrichtsprozeß. 1. Auflg. 176 Seiten |
Berlin, 1990 |
Sandau, Renate |
Auszug aus der Pädagogischen Lesung: "Erfahrungen bei der zielgerechten Präzisierung der inhaltlichen Forderungen des Bildungs- und Erziehungsplanes im Sachgebiet 'Bekanntmachen mit der Natur' - nachgewiesen an Beispielen aus der Arbeit mit der älteren Gruppe im II. Quartal". Erfahrungen erfolgreich arbeitender Pädagogen |
Schwerin, o. D. |
Bezirkskabinett für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher Schwerin (Hrsg.); Klamrzynski, Brigitte |
Das Musikhören im Kindergarten. in: Erfahrungen erfolgreich arbeitender Pädagogen |
Schwerin, o. D. |
Bezirkskabinett für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher Schwerin (Hrsg.) |
Gemeinschaftsarbeiten im bildnerischerischen Gestalten als Mittel zur sozialistischen Persönlichkeitsformung im Vorschulalter. in: Erfahrungen erfolgreich arbeitender Pädagogen |
Schwerin, o. D. |
Maak, Doris |
Überblick über die Arbeit zum Thema: "Sozialistische Familienerziehung als Bestandteil der Lebensweise von Familien mit Kindern im Vorschulalter". Handgeschrieben |
Berlin, o.J. |