Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Schottlaender, Rudolf |
Schlußwort: In: Philosophische Studien, Heft 1-2, (1980), Seite 206-208. |
|
Flügel, Otto |
Die Religionsphilosophie in der Schule Herbarts. Reihe: Pädagogisches Magazin Hrsg. von Friedrich Mann. Abhandlungen vom Gebiete der Pädagogik und ihren Hilfswissenschaften, 51. Heft
|
Langensalza, 1894 |
Mittenzwey, L. |
Die Pflege der Individualität in der Schule. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. 2. Auflage, Heft 61, 56 Seiten |
Langensalza, 1905 |
Kesseler, Kurt |
Fichte als Prophet der Jugendpflege. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 511. Umfang: 18 Seiten |
Langensalza, 1912 |
Baumann, Julius |
Abriss eines Systems des rationalen Pragmatismus. Zugleich eine Widerlegung des Materialismus und des Monismus. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 500. Umfang: 41 Seiten |
Langensalza, 1913 |
Kesseler, Kurt |
Schulreform im Geiste des deutschen Idealismus. Ein Programm. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 619 |
Langensalza, 1916 |
Kesseler, Kurt |
Deutscher Idealismus. Zwei Vorträge. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 645 |
Langensalza, 1917 |
Kesseler, Kurt; Hoofe, A./(Hrsg.) |
Idealismus und Politik in der Pädagogik der entschiedenen Schulreformer. In: Deutsches Philologenblatt. Korrespondenz-Blatt für den akademische gebildeten Lehrerstand. Nr. 8. 1920. 28. Jahrgang |
Leipzig, 1920 |
Budde, Gerhard |
Der deutsche Idealismus. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 767 Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 798 |
Langensalza, 1920 |
Pestalozza, August Graf von |
Der Idealismus in den Erziehungsbestrebungen der Neuzeit. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 767 Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 903 |
Langensalza, 1922 |
Dannenberg, Friedrich |
Idealismus und Anthroposophie. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 879 |
Langensalza, 1922 |
Pfordten, Theodor von der |
Die Tragik des Idealismus. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 955 |
Langensalza, 1924 |
Schinz, Max |
Die neue Weltanschauung. III. Band Die Wirklichkeit im Lichte des Idealismus. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 983 |
Langensalza, 1924 |
Magasanik, Gregor |
Ein Vergleich zwischen den Voraussetzungen des Realismus und Idealismus. Eine logisch-erkenntnistheoretische Untersuchung. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1176 |
Langensalza, 1928 |
Reichert, Walter |
Die grundsätzliche Bedeutung des deutschen Idealismus für die Probleme der Bildung und Erziehung. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1238 |
Langensalza, 1929 |
Müller, Hans Michael |
Idealismus, Politik und Reich Gottes. Das Evangelium im Parteikampf des Denkens und der Organisation. in: Zeitschrift "Zwischen den Zeiten". Seiten 496-516 |
München, 1931 |
Makarenko, Anton Semjonowitsch |
Ein Buch für Eltern. 395 Seiten + Fremdwörter- und Inhaltsverzeichnis |
Berlin, 1952 |
Rosental, Mark Moissejewitsch; Schtraks, G. M.; Saosjorow, M. I.; Blumberg, W. J.; Suslow, I. A.; Pilipenko, N. W.; Medwedjew, N. N.; Sidorkin, W. A.; Sternin, A. O.; Kopnin, P. W. |
Kategorien der materialistischen Dialektik. 1 Auflg. 430 Seiten. Mit Vermerken und Textmarkierungen |
Berlin, 1959 |
Kerschensteiner, Georg |
Begriff der Arbeitsschule. (Auszug) in: Humboldt-Universität zu Berlin. Fernstudium Pädagogik (Hrsg.). Lesematerial. Spezialausbildung in Geschichte der Pädagogik. Ausgewählte Probleme der Arbeitserziehung. Geschichte der Pädagogik II/1a (2.Teil-1) Seiten 32-66 |
Berlin , 1963 |
Diecke, Gisela; Ahner, Hans-Georg; Bussemer, Erwin; Höpfner, Alfred; Jungblut, Ingrid; Lippert, Werner |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde 11. und 12. Klasse. Zum Lehrplan 1971. 1. Auflg. Seitenumfang: 399 Seiten |
Berlin, 1973 |
Diecke, Gisela; Ahner, Hans-Georg; Hammer, Brigitte; Piontkowski, Siegfried; Raetzer, Dietrich; Sabottge, Dieter; Steckel, Helmut; Wendler, Dieter; Zirnstein, Eberhard |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde. Berufsausbildung für Lehrlinge, die nach Abschluß der Klasse 10 eine Facharbeiterausbildung erhalten. 1. Auflg. Illustriert. Seitenumfang: 212 Seiten |
Berlin, 1980 |
Fetscher, Iring |
Der Ursprung der Verbindung von Idealismus und Nationalismus bei Fichte. Ein Diskussionsbeitrag zu dem Artikel von Rudolf Schottlaender im Heft 2-4, der "Philosophischen Studien" in: Philosophische Studien, Heft 1-2, (1980). Seiten 198-206 |
1980 |
Diecke, Gisela; Raetzer, Dietrich; Steckel, Helmut; Jungblut, Ingrid; Hinderlich, Richard; Steffen, Sigrid; Bauer, Rudolf |
Unterrichtshilfen Staatsbürgerkunde Abiturstufe. Illustriert. 1. Auflg. Seitenumfang: 208 Seiten mit Literaturübersicht (siehe Ende des Buches) |
Berlin, 1985 |
Herbart, Johann Friedrich |
Lehrbuch zur Einleitung in die Philosophie. Mit Einleitung, Zeittafel und Literaturverzeichnis. |
Hamburg, 1993 |
Flitner, Wilhelm; Kudritzki, Gerhard (Hg.) |
Die deutsche Reformpädagogik. Die Pioniere der pädagogischen Entwicklung. 5., i. d. Ausstattung veränd. Aufl. Reihe: Klett-Cotta. Pädagogische Texte. Umfang: 373 Seiten |
Stuttgart, 1995 |
Freyberg, Thomas von |
Tantalos und Sisyphos in der Schule. Zur strukturellen Verantwortung der Pädagogik. 147 Seiten |
Frankfurt a. M., 2009 |
Schultze-Frenzel, Ulrich |
"Materialismus und Idealismus in der Biologie." In: Beihefte für Mathematik und Naturwissenschaften. Seiten 1-10. Mit Literaturverzeichnis |
Berlin/ Leipzig, o. J. |