Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Mollberg, A. |
Vom Lesebuch und seiner pädagogischen Aufgabe. Reihe: Pädagogisches Magazin begründ. von Friedrich Mann. 432. Heft |
Langensalza, 1910 |
Voigt, Karl |
Aufgabe und Stellung der Kulturgeschichte. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 516. Umfang: 68 Seiten |
Langensalza, 1913 |
Lietz, Herrmann |
Drei kleine Schriften. Heim der Hoffnung. Von Lebenserfahrung und Lebensaufgaben. Freseni |
Veckenstedt, 1921 |
Bergemann, Paul |
Die sozial-ethische Aufgabe der Heimatkunde. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 26.
3. Auflage |
Langensalza, 1922 |
Kerschensteiner, Georg |
Begriff der Arbeitsschule. Sechste, erw. Auflg., 17.-20.. Illust.: 5 Tafeln und 6 Figuren im Text. |
Leipzig und Berlin, 1925 |
Bühler, Charlotte; Dragan, Karl; Enders, Hans; Falk, Konrad; Fenzl, Viktoria; Günther, Hans; Keller, Heinrich; Langer, Franz Xaver; Legrün, Alois; Millesi, Auguste; Moißl, Gustav; Sandbauer, Marie; Schiehl, Andreas; Scholz, Hermine; Zinnecker, Alexander |
Handbuch für den Anfangsunterricht. 1. Band: Allgemeines und Fachliches. Mit 116 Abbildungen, 1 Tafel und zahlreichen Notenbeispielen und . Seitenumfang: 544 Seiten + Sachverzeichnis |
Wien, Berlin, Leipzig, New York, 1926 |
Vogt, Walther |
Bericht über das Schuljahr 1927/28. Staatliche Bildungsanstalt Berlin-Lichterfelde |
Berlin-Lichterfelde, 1928 |
Burckhardt, Georg |
Die Aufgabe einer Geschichte des Bildungswesens im Zusammenhang mit der Entwicklung der Kulturphilosophie. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1326 |
Langensalza, 1931 |
Koehler, Otto |
Die Aufgabe der Tierpsychologie. Vortrag gehalten am 17. Juni 1942 in öffentlicher Sitzung der Königsberger Gelehrten Gesellschaft. 1. Aufg. Schriften der Königsberger Gelehren Gesellschaft. 18. Jahr., Heft 6. Seitenumfang: Seiten 79 -113l |
Halle (Saale), 1943 |
Kurator |
Brief an Lange; betr.: Besoldung u. Aufgabenstellung |
Halle, 1947.04.01 |
Lange; Dekan der Päd. Fakultät Halle |
Brief an die Dt. Verwaltung für Volksbildung; betr.: Vorbereitung vordringlicher Forschungsaufgaben |
Halle, 1949.03.07 |
Becker, Hugo; Kotyrba, Karl; Mußler, Wilhelm; Ochs, Anton; Pöndl, Kurt; Roth, Heinrich; Schick, Norbert; Schilling, Hermann; Seitzer, Otto; Stegle, Albert; Ziegler, Hans; Ziegler, Hans W. |
Die Neuordnung der Lehrerbildung in Baden-Württemberg. Denkschrift der Arbeitsgemeinschaft der Lehrerverbände von Baden-Württemberg. 16 Seiten |
Reichenau, 1955 |
Rüstow, Alexander |
Europa- Erbe und Aufgabe. Sonderdruck, 13 Seiten |
Wiesbaden , 1956 |
N. N. |
Hauptteil: Hauptsächliche Erziehungs- und Bildungsaufgaben (Fragment) |
o.O., 1958 |
Arnold, Franz Xaver |
Laie. Laizismus. Reihe: Staatslexikon. Recht Wirtschaft Gesellschaft. 6. völlig neu bearb. u. erw. Ausgabe. Sonderdruck.
S. 210-214 |
Freiburg, 1961 |
Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Abteilung Propaganda (Hrsg.) |
Grundfragen der sozialistischen Pädagogik. Lesematerial. Mit Vorwort sowie Anhang am Ende. Umfang: 220 Seiten
|
Berlin, 1961 |
Suchomlinski, Wassili |
Erziehung zur Liebe zur Arbeit. Mit einem Vorwort von Heinz Frankiewicz. Inhaltsverzeichnis am Ende des Buches. Reihe: Bibliothek des Lehrers, Abt. I, Grundfragen der sozialistischen Pädagogik. Umfang: 326 Seiten |
Berlin, 1961 |
Snamenski, Peter A.; Moschkow, Sergej S.; Piotrowski, Michael J.; Rymkewitsch, Paul A.; Schwaitschenko, Iwan Markowitsch |
Aufgabensammlung Physik. Übersetzt von Peter Taplick, Rudolf Plötz und Gottfried Wendrock. Bearbeitet von Gerhard Enke. Illustriert. 200 Seiten |
Berlin, 1962 |
Pakulla, Rudolf |
Hausaufgaben im Schulhort. Mit Vorwort und Einleitung am Anfang. Inhaltsverzeichnis am Ende. Reihe: Schriftenreihe Außerunterrichtliche Bildung und Erziehung, Bd. 3. Umfang: 122 Seiten |
Berlin, 1963 |
Kerschensteiner, Georg |
Begriff der Arbeitsschule. (Auszug) in: Humboldt-Universität zu Berlin. Fernstudium Pädagogik (Hrsg.). Lesematerial. Spezialausbildung in Geschichte der Pädagogik. Ausgewählte Probleme der Arbeitserziehung. Geschichte der Pädagogik II/1a (2.Teil-1) Seiten 32-66 |
Berlin , 1963 |
Drefenstedt |
Präzisierung der Aufgabenstellung im Institutsarbeitsplan: Ausarbeitung von Lehrplankonzeptionen jedes einzelnen Fachgebietes (Ausdehnung der Niveaubestimmungen auf die Gestaltung der Fachlehrgänge) |
Berlin, 1963.05.21 |
Biernacki, Stanislaw; Snamenski, Peter A.; Moschkow, Sergej S.; Piotrowski, Michael J.; Rymkewitsch, Paul A.; Schwaitschenko, Iwan Markowitsch |
Aufgabensammlung Physik. Übersetzt von Peter Taplick, Rudolf Plötz und Gottfried Wendrock. Bearbeitet von Gerhard Enke. Illustriert. 200 Seiten |
Berlin, 1964 |
Klingberg, Lothar; Paul, Hans-Georg; Wenge, Horst; Winke, Günter |
Abriß der Allgemeinen Didaktik |
Berlin, 1966 |
Snamenski, Peter Alexejewitsch; Moschkow, Sergej Sergejewitsch; Piotrowski, Michael Julianowitsch; Rymkewitsch, Paul Adamowitsch; Schwaitschenko, Iwan Markowitsch |
Teil 2 Sammlungen von Fragen und Aufgaben der Physik für die 8. - 10. Klassen der Mittelschule. in: Aufgabensammlung Physik. |
Berlin, 1969 |
Richter, Wilhelm |
Didaktik als Aufgabe der Universität. Im Gedenken an Paul Heimann.
50 Seiten |
Stuttgart, 1969 |
Biernacki, Stanislaw; Snamenski, Peter A.; Moschkow, Sergej S.; Piotrowski, Michael J.; Rymkewitsch, Paul A.; Schwaitschenko, Iwan Markowitsch |
Aufgabensammlung für Physik mit Lösungen für die Klassen 6 bis 7. Übersetzt von Peter Taplick. Bearbeitet von Gerhard Enke. Illustriert mit Lösungsschlüssel. 200 Seiten |
Berlin, 1969 |
Biernacki, Stanislaw; Snamenski, Peter Alexejewitsch; Moschkow, Sergej Sergejewitsch; Piotrowski, Michael Julianowitsch; Rymekewitsch, Paul Adamowitsch; Schwaitschenko, Iwan Markowitch |
Aufgabensammlung Physik |
Berlin, 1969 |
Ingenkamp, Karlheinz |
Erfassen Testaufgaben andere Leistungen als traditionelle Prüfungsaufgaben?
Seiten 177-191 |
Ludwigsburg, 1970 |
Haspas, Kurt; Berndt, Lothar; Hamann, Gerhard; Heise, Gerhard; Karl, Klaus; Made, Oskar; Manthei, Wolfgang; Mucke, Helmut; Oppermann, Lothar; Richter, Ernst Otto; Voigt, Hans; Wehner, Richard |
Methodik des Physikunterrichts. 1. Auflg. |
Berlin, 1970 |
Weck, Helmut |
Brief an die Redaktion der Zeitschrift "Pädagogik". Gutachten zum Artikel von Karlheinz Tomaschewsky 'Die Aufgabe als didaktische Kategorie - ...' |
Aue, 1970.03.16 |
Ginsburg, W. L.; Lewin, L. M.; Strelkow, S. P. |
Aufgabensammlung der Physik Band I. 217 Seiten. Mit 100 Abbildungen. |
Berlin, 1971 |
Bergmann, Wolfgang; Bunk, Ehrenfried; Seifert, Gerhard; Ziebell, Horst |
Einsatz von Aufgabenblättern im Werkunterricht (für den Werkunterricht der Klassen 4 bis 6 im Bezirk Schwerin) Mit Vorwort, Inhalts- u. Literaturverzeichnis am Anfang. Illustriert. Umfang: 51 Seiten |
Schwerin, 1972 |
Albert, Heinz; Deutschmann, Walter; Gebhardt, Wolfgang; Lindner, Klaus; Muster, Annelore; Müßiggang, Alfred; Neubauer, Hans-Werner; Schmidt, Klaus; Schön, Joachim; Severin, Wolfgang; Stier, Joachim; Weber, Rolf; Wenzl, Ernst |
Erprobungsmaterial. Aufgabensamm-lung für Klasse 10 im Fach Astronomie. Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (Hrsg.) Illustriert, 24 Seiten |
Berlin, 1972 |
Hoffmann, Gunther; Kretschel, Sigrid |
Aufgabensammlung für Klasse 10 im Fach Geschichte. Erprobungsmaterial |
Berlin, 1972 |
Graumann, Lore; Holz, Helmut (Ltr. Autorenkollektiv) |
Erprobungsmaterial Aufgabensammlung für Klasse 12 im Fach Physik |
Berlin, 1972 |
Retzlaff, Wilfried (Hrsg.) |
Aufgabenblätter für den ESP- Unterricht Klasse 10 Elektrotechnik |
Schwerin, 1973 |
Buscherowski, Hubert; Göbel, Rudolf; Rosenthal, Rudolf; Schollmeyer, Georg |
Aufgabensammlung Physik. Teil 2: zu den Stoffgebieten der Klassen 9 und 10. Hilfsbuch für die Hand des Lehrers. 1. Auflg. |
Berlin, 1973 |
Elke, Lothar; Fischer, Rolf; Schumann, Heinz |
Aufgabensammlung Physik. Teil 1: zu den Stoffgebieten der Klassen 6 bis 8. Hilfsbuch für die Hand des Lehrers. 1. Auflg. Illustriert. 172 Seiten |
Berlin, 1974 |
Blandow, D.; Kummer, H. |
Aufgabensammlung Einführung in die sozialistische Produktion. Teil 1: Zu den Stoffgebieten der Klassen 7 bis 9 einschließlich der Stoffgebiete des Faches Technisches Zeichnen. Hilfsbuch für die Hand des Lehrers. 1. Auflg., Illustriert, 120 Seiten |
Berlin, 1974 |
Blandow, Dietrich; Kummer, Horst |
Aufgabensammlung Einführung in die sozialistische Produktion. Teil 2: Zu den Stoffgebieten der Klasse 10. Hilfsbuch für die Hand des Lehrers. 1. Auflg., Einige Illstrationen. 47 Seiten |
Berlin, 1975 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Forschungsbereich Kollektiverziehung |
Thesen zu Problemen der Kollektiverziehung und zu den Aufgaben des Forschungsverbandes "Kollektiverziehung" |
Berlin, 1975 (?) |
Weck, Helmut; Fischer, Lothar; Faust Helmut; Rausch, Edgar; Tomaschewsky, Karlheinz; Gapp, Rolf; Hagemann, Werner; Klingenberg, Lothar; Günther, Joachim; Herbig, Helmut; Lehmann, Heinz; Ohl, Werner; Drewelow, H.; Klinger, E. |
Ergebnisse der Forschungen 1971-1975 zur systematischen Entwicklung der allgemeinen Theorie des Unterrichts (Didaktik) der sozialistischen Schule in der DDR. Protokoll der 13. Tagung des Wissenschaftlichen Rates für Didaktik am 5. und 6.2.1976 in Dresden |
Berlin, 1976 |
Amberg, Dieter u. a. (Autorenkollektiv) |
Aufgabensammlung Physik. Klasse 10 |
Berlin, 1978 |
Kuhrt, Willi; Naumann, Werner; Berger, Hermann; Hummel, Albrecht; König, Hans-Jörg; Kruschel, Hannelore, Steiner, Karl-Friedrich |
Arbeitsmaterialien zum Lehrgebiet Didaktik zur Ausbildung von Diplomlehrern an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen. 1. Auflg. Illustr., Mit Inhalts- u. Stichwortverzeichnis. 195 Seiten |
Berlin, 1980 |
Blandow, Dietrich; Kummer, Horst |
Aufgabensammlung. Einführung in die sozialistische Produktion. Technisches Zeichnen. Klassen 7 bis 10. Hilfsbuch für die Hand des Lehrers. 1. Auflg., Illustriert. 192 Seiten |
Berlin, 1981 |
Mader, Oskar; Klimpel, Paul; Stierand, Gerhard |
Methodologische Positionen und methodische Hinweise für theoretische pädagogische Untersuchungen. in: Reihe Fortschrittsberichte und Studien. Mit Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Anhang, Sach- u. Autorenregister. Umfang: 150 Seiten |
Berlin, 1981 |
APW |
Stand und Probleme bei der Realisierung der in der "Konzeption für das Herangehen an die Arbeiten zur Weiterentwicklung des Geschichtsunterrichts" ausgewiesenen Aufgaben |
Berlin, 1984 |
Frankiewicz, Heinz; Rothe, Bernd; Jaritz, K.; Marscheider, D.; Seipt, U.; Sitte, G.; Viets, Ulrich; Loos, G.; Ortner, R.; Germer, B.; Blanck, E. |
Handbuch Produktive Arbeit der Schüler. 2. Auflg. Illustriert. Mit Photos. 208 Seiten |
Berlin, 1986 |
Bierwagen, Marion; Kohls, Rosemarie |
Wege zur Information auf dem Fachgebiet Pädagogik. Reihe: Leitfaden für Studenten. Mit Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Einleitung am Anfang. 1. Aufg. Umfang: 96 Seiten |
Berlin, 1987 |
Mesch, Helmut; Heger, Walter |
Aufgabensammlung Maschinenelemente |
Berlin, 1987 |
Bernhard, Helmut; Lindner, Klaus; Ullerich, Klaus |
Unterrichtshilfen Astronomie Klasse 10. 1. Auflg. Illust. 62 Seiten |
Berlin, 1987 |
Wendt, Joachim; Gau, Rudolf; Walta, Udo |
Aufgabensammlung Physik. Physikolympiaden. Aufgaben der Internationalen Physikolympiaden 1967 bis 1985 |
Berlin, 1987 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Direktorat für Forschung |
Aufgabenstellung für die Forschung an den Forschungsschulen im Fünfjahrplanzeitraum 1986 bis 1990 |
Berlin, 1987.01 |
Nitsche, Ernst |
Erfahrungen. Ergebnisse. Entwicklungen. Erfahrungen zur erziehungswirksamen Gestaltung der "Galerie der Freundschaft" an der Schule. Außerunterrichtliche Bildung und Erziehung 5. Illustriert. 46 Seiten |
Berlin, o. D. |
Reichwald, Elise |
"Erkundungs- und Beobachtungsaufgaben als Grundlage des Biologieunterrichts". in: Beihefte für Mathematik und Naturwissenschaften. Seiten 44-48. |
Berlin/ Leipzig, o. J. |
Karsen, Fritz |
Eine Einheitsschule. in: Allgemeine Deutsche Lehrerzeitung, Nr. 5. Seiten 137-139 |
o. O., o. J. |
Weitendorf |
Ziele und Aufgaben des Geschichtsunterrichts in der deutschen demokratischen Schule |
o.O., o.J. |
Thiele, Monika |
Zu meinen Aufgaben im Rahmen der Forschung. Handgeschrieben |
Berlin, o.J. |
Weitendorf |
Ziele und Aufgaben des Geschichtsunterrichts in der deutschen demokratischen Schule |
o.O., o.J. |