36 Ergebnis(se) gefunden.
Schlagwort: Praxis
Autor/enTitelOrt, Datum
Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich; Benner, Dietrich Theorie und Praxis. S. 590-623 München
Kubbe, Karl Aus Theorie und Praxis des Religionsunterrichtes. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 540 Langensalza, 1913
Hesse, Oskar Schaffen und Schauen. Arbeitsmäßiger Anschauungsunterricht in der Grundschule. 2. Teil: Beispiele aus der Praxis einer einklassigen Landschule. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1022 Langensalza, 1925
Albrecht, Erna; Barschak, Beckmann, Emma; Erna; Brünjes, Clara; Gosse, Marie; Heinemann, Margret; Hilger, Lina; Liefeld, Max; Meyer, Else; Tiling, Magdalene von; Hoffmann, Hermann; Pottgießer, Alexander; Schwester Thusnelda v. d. Göttlichen Vorsehung; Frauenschulen. 103 Seiten Leipzig, 1928
Brix, Wilhelm Der Lehrer im Dienste der Volkstumspflege. Über den erziehlichen Wert angewandter Volkskunde vom Boden der Landschulpraxis her gesehen. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1404, 47 Seiten Langensalza, 1934
Völcker, Otto Theorie und Praxis in der Pädagogik. S. 641-654 1954
Haspas, Kurt Theorie und Praxis der Aufbauphysik Berlin, 1957
Riedel Auswertung der Diskussion mit Kühn, Käthe-Kollwitz-OS Berlin, 1958.12.17
Klingberg, Lothar Das Verhältnis von Theorie und Praxis in der pädagogischen Forschung. Thesen der Arbeitsgruppe Theorie und Praxis zur Vorbereitung der Konferenz der pädagogischen Wissenschaftler o.O., 1959
Wolf, Walter Erziehung und Forschung. Zur Theorie und Praxis pädagogischer Untersuchungen Berlin, 1960
Gehrisch Einladung zur Sektionskonferenz am 7.12.1960; Anlage: Thesen über das Thema "Verwirklichung der Einheit von Theorie und Praxis im Unterricht" Berlin, 1960.12.01
Bauer, Herbert Zur Theorie und Praxis der ersten deutschen Landerziehungsheime. Erfahrungen zur Internats- und Ganztagserziehung aus den Hermann-Lietz-Schulen. in: Diskussionsbeiträge zu Fragen der Pädagogik, Bd. 28 Berlin, 1961
Suchomlinski, Wassili Erziehung zur Liebe zur Arbeit. Mit einem Vorwort von Heinz Frankiewicz. Inhaltsverzeichnis am Ende des Buches. Reihe: Bibliothek des Lehrers, Abt. I, Grundfragen der sozialistischen Pädagogik. Umfang: 326 Seiten Berlin, 1961
N. N. Schwerpunkte des Referats zum Thema "Die Verwirklichung des Prinzips der Einheit von Theorie und Praxis in der sozialistischen Schule" o.O., 1961
DPZI Gesichtspunkte für die Diskussion auf der Fachkonferenz über die Verbindung von Theorie und Praxis in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern am 18.4.1961 in Karl-Marx-Stadt Berlin, 1961.03.24
Sothmann, Karl Brief an Neuner; Betr.: Makarenko-Institut, Fragen zu Theorie und Praxis der Familie Berlin, 1961.05.19
Vilsmeier, Franz Praxis und Theorie im geschichtlichen Wandel der Lehrerbildung. S. 259-274 Ratingen, [1964]
N. N. Georg Macksen. in: Westermanns Pädagogische Beiträge, Heft 4/1965, 17. Jahrgang, S.163-163 Braunschweig, 1965.04.
Erwin, H. Kommunistische Arbeitererziehung.(Auszug) in: Humboldt-Universität zu Berlin. Fernstudium Pädagogik (Hrsg.) Studienmaterial zur Geschichte der Arbeitserziehung. Theorie und Praxis der bürgerlichen Arbeitserziehung im Stadium des Imperialismus, mit besonderer Berücksichtigung Westdeutschlands. Geschichte der Erziehung II/3b. Seiten 38-44 Berlin, 1967
Frankiewicz, Heinz; Krußk, Werner; Müller, Wolfgang; Nuß, Wolfgang; Oppermann, Lothar; Porstendorfer, Rolf; Stolle, Günter; Wendrock, Rolf Sozialistische Gesellschaft - Polytechnische Bildung und Erziehung in der DDR. Erarbeitet und zusammengestellt von einem Herausgeber- und Autorenkollektiv unter der Leitung von Rolf Wendrock. Illustriert. 248 Seiten Berlin, 1967
Pohland, Jürgen Unterrichtspraxis und pädagogische Theorie. S. 322-331 Stuttgart, 1968
Saller, Manfred Zum Verhältnis von Theorie und Praxis in der zweiten Phase der Lehrerbildung. S. 911-921 1970
Baumann, Horst; Kompaß, Josef; Kühn, Horst; Vier, Walter; Arendt, Ludwig; Dressel, Walter Überzeugungsbildung im Staatsbürgerkundeunterricht. Pädagogische Probleme der Überzeugungsbildung der Klassen 7 und 8. 1. Auflg. Illustr. Seitenumfang: 150 Seiten + Mit Anmerkungen. Berlin, 1971
C: Planung, Organisation und Methodik des Bildungs- und Erziehungswesens; I: Allgemeinbildende Schulen Direktive über die Entwicklung eines planmäßigen und kontinuierlichen Zusammenwirkens von pädagogischer Wissenschaft und pädagogischer Praxis zur qualifizierten Lösung von Aufgaben der pädagogischen Forschung Berlin, 1971.06.29
Wessel, Karl-Friedrich Pädagogik in Philosophie und Praxis. in: Weltanschauung heute, Bd. 8 Berlin, 1975
Mädicke, Erika Brief an Direktor Scheierke.; Betr.: Aufforderung zur Teilnahme an einer Arbeitstagung am 24.11.77, Thema: Fragen der Überführung gesellschaftwissenschaftlicher Forschungsergebnisse in die Praxis Berlin, 1977.09.29
Steiner, Karl-Friedrich; Wyschkon, Uwe Zur Verbindung von Theorie und Praxis im Unterricht als einer wesentlichen Seite einer erkenntnisprozeßgerechten Unterrichtsgestaltung. in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam Heft 4, Sonderdruck Potsdam, 1979
Mannschatz, Eberhard Lehrmaterial zur Methodik der Kollektiverziehung Berlin, 1980
Möller, Heidemarie / (?) Ohne Titel, Kolloquiumsbericht: "Einheit von Theorie und Praxis - Quelle der Entwicklung der marxistisch-leninistischen pädagogischen Wissenschaften" (2 Exemplare) ; Anlage: Dienstauftragsbilanz zu dem Kolloquium von Gerhard Stierand o.O., 1983.11
Zech, Johannes Praxisbeziehung der erziehungswissenschaftlichen Ausbildung. in: Blätter zu den Potsdamer Forschungen 3/85 Potsdam, 1985
ITG Zenrales Doktorandenseminar für Allgemeine Pädagogik 29./30. Oktober 1986 am ZIW Ludwigfelde - Vorläufige Tagesordnung; Thema: Die Einheit von Theorie und Praxis in der Erziehung und in der pädagogischen Forschung Berlin, 1986.07
Leuter, Hans; Becher, Jochen; Faust, Helmut Die Übung im Aneignungsprozeß - Erfahrungen und Probleme in der Praxis (1. Entwurf) Berlin, 1988.12
Brinkmann, Malte, (Hrsg.) Forschendes Lernen. Pädagogische Studien zur Konkjunktur eines hochschuldidaktischen Konzepts. Band 10 aus der Reihe: Phänomenologische Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, 2020
Möller, Heidemarie Pädagogische Theorie und Praxis - Fragen ihrer Beziehungen (überarbeitet) o.O., nach 1985
N. N. "Zu grundlegenden Termini der sozialistischen Schule" ; Verbindung Unterricht und produktiver Arbeit; Theorie -Praxis; Schule - Leben; Halle, o.J.
Möller, Heidemarie / (?) Notizen zu "Theorie und Praxis in der Pädagogik" o.O., o.J.