Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Otto, Berthold/ (Hrsg.) |
Der Hauslehrer. Wochenschrift für den geistigen Verkehr mit Kindern. 1. Jahrgang, Nr. 32. (Inhalt: An Eltern und Kinderfreunde. S. 441. - Der Berliner Milchkrieg. S. 442. - Die Sage von Doktor Heinrich Faust. XXII. Die klassische Walpurgisnacht. S. 445. - Manövergeschichten. (für das Alter von etwa 9 Jahren). Fahrende Backöfen. Landmanöver. Flottenmanöver. Der Ritt nach Wyschtyten. S. 448. - Ratschläge für häuslichen Unterricht. Die Ausnutzung häuslicher Beschäftigungen. S. 450. - Mütterfibel. (Ammerkung.) S. 452. - Übungen zum Lesenlernen. Sofa und Tische. S. 453. - Mitteilungen und Anzeigen. S. 455.) |
Leipzig, 1901.09.06 |
Schmidt, Johannes |
Zur Kritik des modernen Zeichenunterrichtes. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 515. Umfang: 29 Seiten |
Langensalza, 1913 |
Bosch, Gerhard |
Arbeitstherapie - Beschäftigungstherapie - Rehabilitation - Beschützte Arbeit. in: Lebenshilfe, Heft II, S. 49-54 |
Marburg, 1963 |
Ministerrat der DDR. Ministerium für Volksbildung (Hrsg.) |
Bedarfsplan für Spiel-, Beschäftigungsmaterialien und Unterrichtsmittel zur außerunterrichtlichen Tätigkeit im Schulhort. Klassen 1 bis 4 |
Berlin, 1973 |
Lichtner, Irmgard; Möller, Christine |
Vorschulerziehung. Bekanntmachen der Kinder mit dem gesellschaftlichen Leben, insbesondere das Bekanntmachen mit den Menschen, die unsere Heimat schützenl- Verbindung der Planteile Sachgebiete und Gestaltung des Lebens. Reihe: Loseblattsammlung Nr. 4.. Umfang: 5 Seiten |
Schwerin, 1975 |
Löbel, Ilse; Thiedemann, Brigitte |
Vorschulerziehung. Unsere Arbeit mit dem Stehgreifspiel in der mittleren und älteren Gruppe nach den Aufgaben des Bildungs- und Erziehungsplanes. Reihe: Loseblattsammlung Nr. 6.. Umfang: 10 Seiten |
Schwerin, 1975 |
Geschke, Irma; Kautzky, Martha |
Vorschulerziehung. Die bewußte pädagogische Führung des Prozesses der Erziehung des Kindes im Sinne der marxistisch- leninistischen Weltanschauung auf der Grundlage des Bildungs- und Erziehungsplanes- Sachgebiet "Bekanntmachen mit der Natur"- Ältere Gruppe. Reihe: Loseblattsammlung Nr. 5. Umfang: 16 Seiten |
Schwerin, 1975 |
Goldschmidt, Dietrich |
Studium wozu? - 15 Punkte zum Wandel von Hochschulen und Studium in Beziehung zum Beschäftigungssystem,
S. 288-309 |
o. O., 1979 |
Anonymus |
Beschluß aus der Beratung der pädagogischen Gesellschaft vom 12.2. betr. Spracherwerb der Zöglinge und spielerische Beschäftigungen. Handschriftlich mit TRS |
Dessau, o.J. |