Autor/en | Titel | Ort, Datum |
o.V. |
Allgemeine Bibliothek für das Schul- und Erziehungswesen in Deutschland. Fünfter Band. |
Nördlingen, 1777 |
N. N.; Das Dessauische Erziehungsinstitut |
Plan zu einer herauszugebenden Bibliothek von Selbstrecensionen. S. 301-305 |
Dessau, 1778 |
Sallwürk, Ernst von |
Joh. Friedr. Herbarts Pädagogische Schriften. (Bearbeitung und Erläuterung). in: Bibliothek Pädagogischer Klassiker, 8. u. 9. Bd. Erster und Zweiter Band |
Langensalza, 1922 |
Fick, R. |
Bibliothek und Schule. Vortrag gehalten in der Göttinger Pädagogischen Gesellschaft am 9. Juli 1924. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1008 |
Langensalza, 1924 |
Ruepprecht, Christian |
Bücher und Bibliotheken. Was können sie den Menschen sein und geben? Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 1097, 29 Seiten |
Langensalza, 1926 |
Stöhr |
Aktennotiz; Betr.: Gespräch mit Gutjahr, Weitendorf und Mader zur Konzeption der Bibliothek des Lehrers |
Berlin, 1959.11.27 |
Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Direktorat für pädagogische Information Berlin (Hrsg.) |
Erfahrungsberichte zur Bibliotheksarbeit in Pädagogischen Kreiskabinetten |
Berlin, 1976 |
Bierwagen, Marion; Kohls, Rosemarie |
Wege zur Information auf dem Fachgebiet Pädagogik. Reihe: Leitfaden für Studenten. Mit Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Einleitung am Anfang. 1. Aufg. Umfang: 96 Seiten |
Berlin, 1987 |