Veranstaltungen
Veranstaltungsreihe: Mosse Lectures an der Humboldt-Universität zu Berlin
Vortrag
Bashir Bashir: »The Holocaust and the Nakba«
Termine
Do., 19.06.2025 19:15 UhrStandort
Unter den Linden 6.Universitäts-Hauptgebäude Eintritt
frei 
»The Holocaust and the Nakba: On the Ethics of Egalitarian Binationalism«
This talk demonstrates the connections and entanglements between the memories and traumas of the Holocaust and the Nakba (though the events are different in magnitude and nature). Deliberating jointly on the Holocaust and the Nakba, this talk argues, gives rise to a new moral and political frame in Israel/Palestine, namely egalitarian binationalism. The talk concludes that egalitarian binationalism’s insistence on envisioning affective relations of co-belonging based on an ethics of equality, parity and cohabitation offers rich resources for historical reconciliation in Israel/Palestine.
BASHIR BASHIR: Politikwissenschaftler; Außerordentlicher Professor im Fachbereich Soziologie, Politikwissenschaft und Kommunikation an der Open University of Israel und Senior Research Fellow am Van Leer Jerusalem Institute. Derzeit ist er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Zu seinen Forschungsinteressen zählen Nationalismus und Citizenship Studies, Liberalismus, Demokratietheorie, Dekolonisierung, Politiken der Versöhnung und Alternativen zur Teilung in Palästina/Israel. Er ist Mitherausgeber von »The Holocaust and Nakba: A New Grammar of Trauma and History« [2018] und »The Arab and Jewish Questions: Geographies of Engagement in Palestine and Beyond« [2020].
THOMAS MEYER: Philosoph; Außerplanmäßiger Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte bilden die Ideen- und Philosophiegeschichte der griechischen Antike und des 20. Jahrhunderts mit einem Fokus auf Geschichts-, Kultur- und politischer Philosophie. Er ist Herausgeber der Werke Hannah Arendts im Piper Verlag und edierte 2024 in »Über Palästina« zwei bisher unbekannte Texte von und mit Arendt zum Thema. Zudem erschien 2023 seine vielbeachtete Biographie Hannah Arendts. Meyer veröffentlichte darüber hinaus zahlreiche Bücher, Aufsätze, Radio-Essays und Zeitungsartikel zur Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter info@mosse-lectures.de erforderlich. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Weitere Informationen
Veranstalter: Mosse Lectures an der Humboldt-Universität zu Berlin
Referenten: Bashir Bashir
Unterstützt von: Mosse Foundation
Moderation: Thomas Meyer
Kontakt
Dr. Denise Reimann
Telefon: 030 2093-9701
info@mosse-lectures.de
Adresse
Unter den Linden 6.Universitäts-Hauptgebäude
Raum: Senatssaal
Weitere Termine der Reihe
- 15.05.2025: Steven Aschheim: »Reflections on Liberal & Humanist Nationalism in Times of War«
- 23.05.2025: Marc David Baer: »Children of Abraham: The Story of Muslim-Jewish Relations«
- 10.07.2025: Shaul Magid: »On the Obsession with Defining Antisemitism«