9 Ergebnis(se) gefunden.
Schlagwort: Biologie
Abteilung 3, Unterabteilung 1, Kategorie 3
Autor/enTitelOrt, Datum
N. N. Brief an Kollege B.; Betr.: Bitte um eine Bericht zur Koordinierung von Biologieunterricht und produktiver Arbeit Berlin, 1958.05.07
Internatsoberschule Seewalde, (?) Zum System der pädagogisch-methodischen Qualifizierung Wesenberg, 1968, (?)
Dey, Angela; Hein, Marlies Erfahrungsbericht zur problemhaften Unterrichtsgestaltung in Biologie Kl.6 Berlin, 1985.06
Kayser, Torsten Erfahrungsbericht. Förderung schöpferischen Lernens im problemhaft gestalteten Unterricht unter Beachtung der Entwicklung von Interessen für Wissenschaft, Technik und Produktion im Biologieunterricht der Klasse 8 Berlin, 1987.11
Kaschte, Heidrun Komplexe fachübergreifende Problembearbeitung "Alternativen zum Einsatz üblicher Kraftstoffe" in Klasse 9 unter Einbeziehung der Fächer Biologie, Chemie, Physik und Deutsch: Pädagogische Lesung/ Walter- Hähnel- Oberschule Berlin Marzahn, 1988. 20. S.: 5 Anlagen, 8 Lit. Berlin, 1988
Dey, Angela; Hein, Marlies Entwicklung von Interessen an Sachverhalten aus Wissenschaft, Technik und Produktion im Biologieunterricht der Klassen 5-8. Deckblatt Berlin, 1989
Schmidt, Marika Erfahrungsbericht. "Problemhafte Unterrichtsgestaltung im Biologieunterricht Klasse 10" Berlin, 1989.10
Bender, Klaus-Peter Gestaltung eines komplexen Lernvorhabens "Produktivkraft Wissenschaft- Nutzung und Erhaltung der Natur und Umwelt" in Klasse 10 unter Einbeziehung der Fächer Biologie, Chemie, Physik und Geographie Berlin, o.J.
Bender, Klaus-Peter; Bittner; Denner; Heinsius; Zivny Gestaltung eines komplexen Lernvorhabens "Produktivkraft Wissenschaft und Nutzung und Erhaltung der Natur und Umwelt" in Kl. 10 unter Einbeziehung der Fächer Biologie, Chemie, Physik und Geographie Berlin, o.J.