Autor/en | Titel | Ort, Datum |
Kemsis, Ferdinand |
Der Pflichtanteil des Hauses an den Hausaufgaben der Schüler. Reihe: Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin. Heft 508. Umfang: 16 Seiten |
Langensalza, 1912 |
Allmann, Rudolf |
Hausaufgaben und Schulweg als Belastungsfaktoren. Bericht über Gesundheitserziehung und Höhere Schule in Hessen;
|
Marburg, 1960 |
Danilow, M. A.; Panfilowa, T. S.; Morosow, M. F. |
Wie wir die Kinder lehren, selbständig zu denken und zu arbeiten. Aus den Erfahrungen sowjetischer Lehrer |
Berlin, 1962 |
Pakulla, Rudolf |
Hausaufgaben im Schulhort. Mit Vorwort und Einleitung am Anfang. Inhaltsverzeichnis am Ende. Reihe: Schriftenreihe Außerunterrichtliche Bildung und Erziehung, Bd. 3. Umfang: 122 Seiten |
Berlin, 1963 |
Dathe, Gerhard; Hagemann, Werner; Kaestner, Elisabeth; Kießling, Elfriede; Krowicki, Maria; Kunczak, Friedo; Liebers, Ilse; Mädicke, Erika; Schürmann, Klara; Türk, Dorothea; Wendelmuth, Edmund; Sieber, Joachim; Butzke, Herbert |
Unterrichtshilfen. Deutsch/Mathematik. 1. Klasse. zum Lehrplan 1968. Illustriert mit Übersichten. 2. Auflg. Mit Literaturverzeichnis, Beispiele, Mindestwortschatz und Gesamtwiederholung. 374 Seiten |
Berlin, 1970 |
Scharnhorst, Erna; Thüm, Klaus |
Methodische Handreichungen für Klassenelternversammlungen in der Unterstufe. Nachfolgematerialien zum "Rahmenplan für die pädagogische Propaganda". Mit Inhaltsverzeichnis, Einführung. Umfang: 83 Seiten |
Berlin, 1972 |
Böhm, Gerda; Kotzke, Marianne; Philipp, Renate; Abraham, Waltraud |
Schlag nach! Reihe: Arbeitsmittel für die Schüler der Unterstufe zur Unterstützung der selbständigen Lerntätigkeit in den Fächern Deutsch und Mathematik der Klassen 1 - 3. Illustriert. Mit Vorwort an die Schüler gerichtet. Am Ende Mindestwortschatz für die einzelnen Grundschulklassen und Inhaltsverzeichnis am Ende. Umfang: 67 Seiten |
Neustrelitz, 1975 |
Institut für Lehrerbildung |
Zur pädagogisch geführten Hausaufgabenzeit im Schuhort. Studienmaterial für die pädagogisch-methodische Arbeit im Schulhort. in: Schriftenreihe des Instituts für Lehrerbildung, Berlin Heft 2/1977 |
Berlin, 1977 |
Günther, Karl-Heinz und Christine Lost (Auswahl und Einleitung) |
Dokumente zur Geschichte des Schulwesens in der Deutschen Demokratischen Republik. Teil 4: 1973 - 1980/81 |
Berlin, 1985 |
APW; Inst. für Didaktik |
Standpunktmaterial zu "Hausaufgaben" |
Berlin, 1988.12 |
Roßbach, Regina |
Zum Einsatz langfristiger Hausaufgaben im Physikunterricht der Klassen 7-9. Pädagogische Lesung/ Walter- Hähnel- Oberschule Berlin- Marzahn. 24 Seiten, 7 Anlagen |
Berlin, 1989 |
Geißler, Gert |
Geschichte des Schulwesens in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik 1945 bis 1962. 590 Seiten |
Frankfurt am Main, 2000 |