Veranstaltungen

Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?
Veranstaltungsreihe: Collegium Musicologicum
Vortrag

"With(in) control - Musik in und mit technolog. geprägten Aufführungsumgebungen"

Miriam Akkermann (Freie Universität Berlin)

Termine

Do., 15.05.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Standort

Am Kupfergraben 5, 10117 Berlin Institutsgebäude

Eintritt

frei

Miriam Akkermann (Freie Universität Berlin)
With(in) control - Musik in und mit technologisch geprägten Aufführungsumgebungen


Der Einsatz von digitalen Technologien ist im 21. Jahrhundert im Bereich Musik ebenso alltäglich wie vielfältig. Doch während einerseits die Möglichkeiten des Musizierens und Aufführens durch den Technologie-Einsatz in vielfältiger Weise erweitert werden, verlangt gerade der Einsatz digitaler (Musik-)Technologien andererseits viel Aufmerksamkeit und Zeit von Komponierenden und Aufführenden – Musiker:innen und Techniker:innen. Denn verwendeten Technologien entscheiden nicht nur über Klangoptionen und Interaktionsmöglichkeiten, Handhabung und Funktionalität wirken sich auch auf die Möglichkeiten musikalischer Interaktion in Live-Settings aus: die technische Einrichtung – die eingesetzten Technologien, die Art und Weise, wie diese eingesetzt werden, aber auch die gesamte technische Anlage einer Aufführungssituation – kann Auswirkungen auf die musikalische Aufführung haben. Umgekehrt, kann über das technische Setting das künstlerische Ergebnis beeinflusst werden. Dies gilt auch im Kontext improvisierter Musik. Doch wie beeinflussen technische Set-ups die Möglichkeiten der Musizierenden? In welchem Verhältnis stehen künstlerische Ideen und eingesetzte Technologien? Und inwiefern bedingen sich technische Einschränkungen und künstlerische Möglichkeiten? Dies wird mit besonderem Fokus auf den Handlungsspielraum der Musiker:innen betrachtet.

Miriam Akkermann ist Musikwissenschaftlerin und Klangkünstlerin. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, Computermusik und Musiktechnologie, digitale Musikwissenschaft, musikalische Aufführungspraxis und Musikarchivierung, sowie die Untersuchung der Wirkung von Musik auf Schlaf. Sie wurde an der Universität der Künste Berlin im Fach Musikwissenschaft promoviert und habilitierte sich an der Universität Bayreuth. Seit April 2024 hat sie die Ernst-von-Siemens Musikstiftungsprofessur an der FU Berlin inne.

Weitere Informationen

Veranstalter: Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
Referenten: Miriam Akkermann (Freie Universität Berlin)

Zur Website der Veranstaltung

Kontakt

Penelope Braune
Telefon: +49 (30) 2093-2062
penelope.braune@hu-berlin.de

Adresse

Am Kupfergraben 5.Institutsgebäude
Raum: 501

Weitere Termine der Reihe