Veranstaltungen

Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?

Alle Veranstaltungen

Di., 22.10.2024 16:15 Uhr -
Di., 04.02.2025 00:00 Uhr
Ringvorlesung: Heritage in Transformation Heritage in Transformation
Which pasts are valued and why? This lecture series introduces and showcases exciting trans- and multi-disciplinary humanities approaches to various questions.
Mi., 06.11.2024
Mi., 05.02.2025
Digitales Format: Offenes Forschungskolloquium Digital History Ankündigungsbild des Forschungskolloquiums Digital History im Wintersemester 2024/2025
Im Zentrum des Offenen Forschungskolloquiums Digital History steht die Anwendung digitaler Werkzeuge und Methoden in den Geschichtswissenschaften sowie deren me
Mi., 08.01.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ringvorlesung: Familie, Sorge, Staat Poster Pink Ringvorlesung Humboldt Forum
Eine interdisziplinäre Vortragsreihe zum Jahresthema 2025 „Beziehungsweise Familie" des Humboldt Forums
Fr., 10.01.2025
16:00 Uhr
Konzert: Von Seele zu Seele, von Sprache zu Sprache den Geist der Freiheit
„Von Seele zu Seele, von Sprache zu Sprache den Geist der Freiheit, das Wort der Wahrheit“ Solidaritätskonzert zugunsten der Charkiwer Nationalkunstuniversität
So., 12.01.2025
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sonntagsvorlesung: "Und sogleich öffneten sich alle Türen und von allen fielen die Fesseln ab"
Dritter Berliner Universitätsgottesdienst des Wintersemesesters 2024/2025 zum Thema "Freiheit" mit Predigt über Apostelgeschichte 16,26 und besonderer Orgelusik
Mo., 13.01.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Vortrag : Die Verteidigung der liberalen Demokratie in Europa
Staatsministerin für Europa und Klima, Dr. Anna Lührmann, hält einen Gastvortrag zur Frage wie sich die liberale Demokratie in Europa verteidigen lässt.
Di., 14.01.2025 18:00 Uhr
Vortrag : Nobel Prize Lecture 2024 of the School of Business and Economics
Lecture on the work of the Laureates of the Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel 2024
Do., 16.01.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Vortrag : "Queer Choirs, European Belonging, LGBTQ+ Rights"
Thomas Richard Hilder (Norwegian University of Science and Technology, Trondheim) "Queer Choirs, European Belonging, LGBTQ+ Rights"
Do., 16.01.2025 19:15 Uhr
Vortrag : Anja Decker: »Ländliche Peripherien als plurale Erfahrungsräume« © Anja Decker
Mosse Lecture von Anja Decker. Mit Joseph Vogl. Aus der Reihe »Landleben« im Wintersemester 2024/25.
Di., 21.01.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Vortrag : Sprache vs. Natur. Prämissen und Konsequenzen von Judith Butlers Subjektbegriff
Sprache vs. Natur. Prämissen und Konsequenzen von Judith Butlers Subjektbegriff Vortrag von Dr. Carolyn Iselt (Berlin/Halle a. d. Saale)
Di., 21.01.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
English Reading Club: HU Book Club
Interdepartmental activity open to all members of the university
Mi., 22.01.2025
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Digitales Format: Early Bird Briefing zur Förderlinie Freiraum 2026
Vorabinformationen zur Förderlinie "Freiraum 2026"
Mi., 22.01.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ringvorlesung: „Berufs- und Familienleben" Pink Orange Ringvorlesung Humboldt Forum
Eine interdisziplinäre Vortragsreihe zum Jahresthema 2025 „Beziehungsweise Familie" des Humboldt Forums
Do., 23.01.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Vortrag : "Traditionelle Musik und der 'Rest'..."
Kerstin Klenke (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien) "Traditionelle Musik und der 'Rest'. Themen und ihre Abwesenheit in der Musikethnologie"
Do., 23.01.2025 19:15 Uhr
Vortrag : Daniela Danz: »Berichte aus der zentralen Provinz« © Matthias Eckert
Mosse Lecture von Daniela Danz. Mit Stefan Willer. Aus der Reihe »Landleben« im Wintersemester 2024/25.

Ausstellungen:

Fr., 11.10.2024
Sa., 29.03.2025
Ausstellung: Hörner/Antlfinger: Parrot Terristories Karl am Strand
Die Ausstellung Parrot Terristories kreist um die verschiedenen Lebensräume, in denen sich Graupapageien und Menschen begegnen – und historisch begegnet sind.
Fr., 22.11.2024
Do., 16.01.2025
Ausstellung: Konservierte Natur Ausstellung "Konservierte Natur"
Einblicke in die botanischen Sammlungen am Späth-Arboretum. Mit Werken von Karl-Heinz Klingbeil.
Do., 09.01.2025 17:00 Uhr -
Fr., 28.02.2025