Veranstaltungen
Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?
Kommende Veranstaltungen
Do., 27.11.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Vortrag :
Bass music production under the microscope. Challenges and perspectives of a DAW
Baptiste Bacot (University of Oslo)
Do., 27.11.2025
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Vortrag :
Papiertheater (kamishibai): Populäre Stücke aus der Shōwa-Zeit und ihre zeitgenö
Vortrag von Miya Gerlich, Berlin
Do., 27.11.2025
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Vortrag :
Spotlight Serbia #4 – Jelena Lončar: Love and Solidarity against Fear
Love and Solidarity against Fear.Legitimation Strategies of the Student Movement in Serbia
Mo., 01.12.2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Digitales Format:
Fachwechsel oder Hochschulwechsel – wie, wann, wofür?
Infos zum Ablauf von Fachwechsel, Hochschulwechsel, Teilzeitstudium und
Urlaubssemester, sowie verschiedene Entscheidungstipps
Mo., 01.12.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Chemistry Career Talks #4
A diverse panel of professionals with chemistry background that took on different career paths discusses challenges and lessons learned
Mo., 01.12.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Mo., 01.12.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Di., 02.12.2025
13:00 Uhr - 16:15 Uhr
13:00 Uhr - 16:15 Uhr
From Overwhelm to Owning It: Stress & Resilience
This interactive short workshop offers space to reflect on personal stressors, and to develop practical strategies for resilience.
Di., 02.12.2025
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Di., 02.12.2025
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vortrag :
Top Girls No More? Feminism, After Neoliberalism and in Times of the Right
Keynote Lecture 2025
Mi., 03.12.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ringvorlesung:
Vorstellung des neuen SCIENCE AT RISK
Monitoring Report zur Wissenschaftsfreiheit in Belarus
Mi., 03.12.2025
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Vortrag :
Anschauen des Universums. Eine Denkfigur von Schleiermacher bis zu Thomas Mann
Schleiermacher-Lecture 2025, Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Detering (Göttingen)
Do., 04.12.2025
19:15 Uhr
Vortrag :
Anna-Bettina Kaiser: »Staatsstreich, Ausnahmezustand, Regression«
Mosse Lecture von Anna-Bettina Kaiser. Mit Lothar Müller. Aus der Reihe »Staatsstreiche. Zwischen Putsch und Verfassungscoup« im Wintersemester 2025/26.
Mo., 08.12.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Di., 09.12.2025
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vortrag :
Vom Bleiben und Gehen. Eine Begegnung zweier Welten.
DAS SUMMEN DER TEILE. Interreligiöse und transkulturelle Dialoge
als nomadisches Kulturprojekt
Mi., 10.12.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ringvorlesung:
Podiumsgespräch: Belarus im Gefängnis
mit Ina Rumiantseva, Olga Shparaga, Wanja Müller, Maria Rudz
Do., 11.12.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Vortrag :
Between Politics and the Culture Industry...
Özgür Balkılıç (Humboldt-Universität zu Berlin), Utku Öğüt (Berlin)
Do., 11.12.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Mo., 15.12.2025
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion:
Interdisciplinary Approaches to British and Irish Studies
A panel debate with four prominent experts from Britain and Ireland
Mo., 15.12.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Start
- Vorige
- 1
- 2
- 3
- Nächste