Abteilung 3, Unterabteilung 1, Kategorie 4
A - Ã - A - B - C - D - E - F - G - " - G - H - I - J - K - L - M - N - " - N - O - Ã - O - Ã - O - P - Q - R - S - Å - S - T - Ã - U - Ã - U - V - " - V - W - X - Z - Å - Z
- A
- Abbreviatur
- Aberglauben
- Abitur
- Abolin, Robert Iwanowitsch
- Abstraktion
- Abteilung
- Abusch, Alexander
- Adorno, Theodor W.
- Affektleben
- Agape
- Agerth, Käte
- Agnostizismus
- Ahrbeck, Hans
- Akademie der Wissenschaften (AdW)
- Akademischer Senat
- Akdademie der Pädagogischen Wissenschaften (APW)
- Aktennotiz
- Aktivität
- Akzidenzprädikation
- Algorithmus
- Allgemeinbildung
- Allgemeine Didaktik
- Allgemeine Pädagogik
- Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst (ADN)
- Allgemeine Unterrichtslehre
- Allport, Gordon Willard
- Alstedt, Johann Heinrich
- Alter
- Altertum
- Althusser, Louis
- Alt, Robert
- Altschuller, Genrich Saulowitsch
- Amerika
- Amt
- Analyse
- Analysis
- Anaximander
- Andreae, Johann Valentin
- Aneignungsprozeß
- Angelus Silesius
- Anlage
- Annenkow, Paul Wassiljewitsch
- Annenkow, Pawel Wassiljewitsch
- Anschaulichkeit
- Anschauung
- Anschauungsmittel
- Anschauungsunterricht
- Anspornen und Hemmen
- Anspruch
- Antagonismus
- Anthropologie
- Antike
- Antikommunismus
- Antileninismus
- Antwort
- Apanagebauern
- Aphasie
- Appel, Otto
- Arago, François Jean Dominique
- Arani-Verlag
- Arbeit
- Arbeiterbewegung
- Arbeiterklasse
- Arbeit, geistige
- Arbeitserziehung
- Arbeitsgemeinschaft
- Arbeitsmaterial
- Arbeitsplan
- Arbeitsschule
- Architektur
- Archiv
- Aristoteles
- Arithmetik
- Armenschule
- Armin
- Artistenfakultät
- Asmus, Walter
- Aspirant
- Ã
- A
- Astronomie
- Athen
- Atomlehre
- Atutov, N. P.
- Aufbau
- Aufbauschule
- Auffassung
- Aufgabe
- Aufklärung
- Aufsatz
- Auftrag
- Augustinus
- Augustus
- Ausbeutung
- Ausbildung
- Ausführungsbestimmungen
- Außerschulischer Bereich
- Außerschulische Tätigkeit
- Austin, John Langshaw
- Auswahl
- Auswirkung
- Auszug
- Automatisierung
- Autopoiesis
- Autorität
- Autosemantika
- Axiomatische Theorie
- B
- Bach, Johann Sebastian
- Baco, Francis von Verulam
- Bacon, Francis
- Bain, Alexander
- Ballauf, Theodor
- Banalität
- Band
- Barth, Paul
- Basedow, Johann Bernhard
- B-Aspirantur
- Bauer, Ernst
- Bauernregel
- Baumgarten, Arthur
- Bebel, August
- Becker, H. H.
- Beckert, Fritz
- Bedingung
- Befehl
- Begabung
- Begleitschrift
- Begriff
- Begriffsbildung
- Behaviourist
- Beiheft
- Beirat
- Beirat für Pädagogik
- Beitrag
- Belehren und Ãœberzeugen
- Belinski, Wissarion G.
- Belinski, Wissarion Grigorjewitsch
- Bellmann, Johannes
- Bemerkung
- Beneke, Friedrich Eduard
- Beobachtung
- Beratung
- Berechnung
- Bereitschaft
- Bergerac, Cyrano de
- Berger, Hans
- Bergson, Henry
- Bericht
- Berkeley, George
- Berlin
- Bernal, John Desmond
- Bernau
- Berthold-Otto-Schule
- Beruf
- Berufliche Grundausbildung
- Berufsausbildung
- Berufsbildung
- Berufsfachschule
- Berufsschule
- Besuch
- Betriebsgruppe
- Betriebspädagogik
- Bewegung
- Bewußtsein
- Beziehung
- Bezkoi, Iwan Iwanowitsch
- Bibliographie
- Bibliothek
- Bilanz
- Bildebene
- Bildung
- Bildung, formale
- Bildung, ganztägige
- Bildungsbegriff
- Bildungsfernsehen
- Bildungsgeschichte
- Bildungsideal
- Bildungsmodelle
- Bildungsökonomie
- Bildungspolitik
- Bildungsreform
- Bildungstheorie
- Bildungswesen
- Bildungsziel
- Binsch, Siegfried
- Biogeozönose
- Biografie
- Biokybernetik
- Biologie
- Biopsychosoziale Einheit
- Biotik
- Biowissenschaften
- Bismarck, Fürst Otto von
- Bismarck, Otto von
- Bodinus, Elias
- Bogen
- Böhm, Albert
- Böhmischen Brüder, die
- Boldyrew, Nikolaj Ivanovic
- Boltjanski, Wladimir Grigorjewitsch
- Boston
- Botanik
- Bourgeoisie
- Brecht, Bertholt
- Brief
- Briefmarke
- Brigade
- Britische Besatzungszone
- Brosse, Jacques
- Brüdergemeinde
- Brumme, Johannes
- Brzezinski, Zbigniew
- Buch
- Buch, Leopold von
- Bühler, Karl
- Bund Demokratischer Lehrer
- Bundesrepublik Deutschland (BRD)
- Bürgerliche Gesellschaft
- Bürgerliche Revolution
- Bürgertum
- Burmeister, W.
- Burse
- Butterfield, Herbert
- Byzanz
- C
- Campanella, Thomas
- Campe, Johann Heinrich
- Camus, Albert
- Canisius, Peter
- Cantor, Georg
- Capra, Fritjof
- Causa efficiens
- Chaogenität
- Chaos
- Charakter
- Chauvinismus
- Chemie
- Chemnitz
- Cheops
- Chomsky, Avram Noam
- Chrestomathie
- Christensen, Netti
- Christenthum
- Christentum
- Churen
- Claudius, Matthias
- Clausius, Rudolf
- Clostermann, Gerhard
- Columban
- Comenius
- Comenius, Johann Amos
- Compensatory education
- Correktur
- Credari, Luigi
- Cremer, Fritz
- Creodität
- Curriculumstheorie
- D
- Dacqué, Edgar
- Dalton-Plan
- Danksagung
- Darstellung
- Darwin, Charles
- Darwinismus
- Dawydow, Wassili Wassijlewitsch
- Deduktion
- Definition
- Deiters, Heinrich
- Demokratie
- Demokratisierung
- Demokrit
- Denken
- Denken, selbstständiges
- Denkfehler
- Denkleistung
- Denkschrift
- Denksprüche
- Denotatus
- Descartes, René
- Desjatine
- Determiniertheit
- Determinismus
- Deutsch
- Deutsch - deutsche Beziehungen
- Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Deutsche Literaturzeitung (DLZ)
- Deutscher Ausschuß
- Deutsche Rote Kreuz der DDR (DRK)
- Deutsche Schule
- Deutsches Demokrat. Erziehungsprogramm
- Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI)
- Deutsche Zentralverwaltung
- Deutschland
- Dewey, John
- Diachronie
- Dialektik
- Dialektische Einheit
- Dialektische Methode
- Dialektischer Materialismus
- Dichotomische Einteilung
- Didaktik
- Didaktik, allgemeine
- Didaktik, Forschung
- Didaktik und Heuristik
- Diesterweg
- Diesterweg, Friedrich Adolph Wilhelm
- Dietering, Paul
- Dietz, Berthold
- Dietzel, Karl
- Differenzierung
- Dilthey, Wilhelm
- Dinter, Christian Gustav Friedrich
- Diplomatie
- Diplomlehrer
- Disjunktive Urteile
- Diskussion
- Disput
- Dissertation
- Disziplin
- Dogmatik
- Domschule
- Donath, Friedrich
- Doppelte Abstraktion
- Dorf
- Dorfschule
- Dörpfeld, Friedrich Wilhelm
- Douai, Adolf
- Drefenstedt
- Drefenstedt, Edgar
- Dresden
- Drillsystem
- Drobisch, Moritz Wilhelm
- Droste-Hülshoff, Annette von
- Druckführungsbestimmung
- Dualistisches Bildunssystem
- Duboc, Julius
- Dudek, Peter
- Duma
- Duncker, Käthe
- Düvel, Willi
- Dzierżyński, Feliks Edmundowitsch
- E
- Edda
- Effektivität
- Eggersdorfer, Franz Xaver
- Ehe
- Eichendorff, Joseph Karl Benedikt Freiherr von
- Eidgenossenschaft
- Eigentum
- Einheit
- Einheitsschule
- Einladung
- Einstein, Albert
- Einstellung
- Elektronische Datenverarbeitung (EDV)
- Elektrotechnik
- Element
- Elkonin, Daniil Borissowitsch
- Elschenbroisch, Hans
- Eltern
- Elternhaus
- Empiriokritizismus
- Empirische Erkenntnistätigkeit
- Empirismus
- Engels, Friedrich
- England
- Englisch
- Englische Fräulein
- Entropieprinzip
- Entscheidung
- Entscheidungsbaum
- Entscheidungsfindung
- Entwicklung
- Entwicklungslehre
- Entwicklungspsychologie
- Entwurf
- Enzyklopädie
- Erdkunde
- Erfahrung
- Erfassen
- Erfurt
- Ergebnis
- Erkenntnis
- Erkenntnisgewinnung
- Erkenntnisprozeß
- Erkenntnistätigkeit
- Erkenntnistheorie
- Erlösung
- Erörterung
- Erpenbeck, John
- Erscheinung
- Erstleseunterricht
- Erwachsenenbildung
- Erwartungswerte
- Erweiterte Reproduktion
- Erwerb
- Erzieher
- Erziehung
- Erziehungsgesetz
- Erziehung, sittliche
- Erziehungsmethode
- Erziehungsphänomenologie
- Erziehungsphilosophie
- Erziehungsprogramm
- Erziehungsprozeß
- Erziehungssystem
- Erziehungstheorie
- Erziehungswissenschaft
- Erziehungsziel
- Erziehung und Lernmoral
- Erziehung und Reproduktion
- Erziehung und Schulgeschichte
- Eschatologie
- Eschenbach, Wolfram von
- Ethik
- Eudämonismus
- Europa
- Evidenz
- Evolution
- Evolutionslehre und Schule
- Existenzialismus
- Experiment
- Explosion
- Exzeptenhefte
- F
- Fach
- Fachdidaktik
- Fähigkeit
- Familie
- Familie, heilige
- Farbe
- Faschismus
- Faßlichkeit
- Faulheit
- Fauvel, Yves
- Fehler
- Fehlerkunde
- Fehrs, Franz
- Feindisposition
- Feiters, Heinrich
- Fernsehen
- Fertigkeit
- Festigung
- Festvortrag
- Feudalherren
- Feuerbach, Anselm
- Feuerbach, Ludwig Andreas
- Feyerabend, Paul
- Fibel
- Fichte, Johann Gottlieb
- Figge, Emil
- Film
- Flach, Herbert
- Flitner Sonderdrucke
- Flitner, Wilhelm
- Flügel, Otto
- Folgen
- Förderprogramm
- Formale Bildung
- Formalismus
- Formen
- Forschung
- Forschung und Lehre
- Fortschritt
- Fourier, Charles
- Fragen
- Fragetechnik
- Frageunterricht
- Fragment
- Frankreich
- Französisch
- Frega-System
- Freidank
- Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB)
- Freie Deutsche Jugend (FDJ)
- Freie Forschung
- Freie Forschungsgesellschaft
- Freier Gesamtunterricht
- Freiheit
- Freizeit
- Freizeitkollektiv
- Fremdsprache
- Freud, Sigmund
- Frieden
- Friedrich, Caspar David
- Friedrich, Horst
- Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin
- Fröber, Friedrich
- Führen
- Führung
- Führungslehre
- Führung und Selbsttätigkeit
- Fulnek
- G
- Galerie der Freundschaft
- Galperin, Pjotr Jakowlewitsch
- Gandersheim, Roswitha von
- Ganztagsschule
- Garaudy, Roger
- Gatschina
- Gaudig, Hugo
- Gaudigs Prinzip
- Gedächtnis
- Gedicht
- Gegenstand
- Gegenwart
- Gegenwartskunde
- Gehlen, Arnold Karl Franz
- Gehörlosenschule
- Geisler, Georg
- Geist
- Gemeinschaft
- Genauigkeit
- Generation
- Genosse Neuner
- Genossin Goldstein
- Genossin Oschmann
- Geographie
- Geometrie
- Gerechtigkeit
- Germanen
- Gesamtausgabe
- Gesamtkollektiv
- Gesamtschule
- Gesamtunterricht
- Gesang
- Geschichte
- Geschichtsbuch
- Gesellschaft
- Gesellschaftswissenschaften
- Gesetz
- Gesetzmäßigkeit
- Gesetz zur Demokratisierung der deutschen Schule
- "
- G
- Gespräch
- Gestalten
- Gestaltung
- Gesundheit
- Gewächshaus
- Gewerkschaft
- Gewissen
- Gewöhnen und Üben
- Gewohnheit
- Giddens, Anthony
- Glaube
- Gleichartigkeit
- Gleichwertigkeit
- Gliederung
- Glöckel, Hans
- Glück
- Glückssicherung
- Gnoseologie
- Goethe, Johann Wolfgang von
- Gogh, Vincent van
- Goldstein, Genossin
- Gontscharow, N. K.
- Gorki, Maxim (alias Alexei Maximowitsch Peschkow)
- Graal-Müritz
- Grammatik
- Greifenverlag Rudolstadt
- Grenze
- Grenzgebiet
- Griechisch
- Grimma
- Groß-Berlin
- Großstadt
- Grotewohl, Otto
- Groth, Wolfgang
- Grouchy, Emmanuel de, Marquis
- Grundfragen
- Grundig, Hans
- Grundkollektiv
- Grundlage
- Grundproblem
- Grundriß
- Grundsatz
- Grundsatzerklärung
- Grundschule
- Grundtvig, Nikolai Frederik Severin
- Gründung
- Gruppen
- Gruppenarbeit
- Günther, Karl-Heinz
- Günther, K. H.
- Gutachten
- GutsMuths, Johann Christoph Friedrich
- H
- Haasler, Helga
- Habermas, Jürgen
- Habilitation
- Hadermann
- Hagemann
- Hagemann, Karl
- Hagener, Caesar
- Hager, Kurt
- Halle
- halo-Effekt
- Haltung
- Hamburg
- Handlungsschema
- Hannemann, Dietbert
- Hannibal
- Harich, Wolfgang
- Harig, Katharina
- Hartmann, Max
- Hauptmann, Gerhart Johann Robert
- Hausaufgaben
- Haus der Kultur
- Hausinschrift
- Hauslehrer
- Hayakawa, Samuel Ichiye
- Heftführung
- Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
- Heilige Familie
- Heimatkunde
- Heimpel-Michel, Elisabeth
- Heimschulwesen
- Heise, Wilhelm
- Helvétius, Claude-Adrien
- Heraklit
- Herbart, Johann Friedrich
- Herder, Johann Gottfried
- Hermann-Lietz-Schule
- Herzen, Alexander Iwanowitsch
- Heuristik
- Heyde, Johannes Erich
- Hieronymit
- Hildebrand, Rudolf
- Hilfsmittel
- Historie
- Historismus
- Hitler, Adolf
- Hobbes, Thomas
- Ho-Chi-Minh Oberschule, Berlin
- Hochschule
- Hochschullehrbuch
- Hochschullehrer
- Hochschulpädagogik
- Hochschulreform
- Hochschulwesen
- Hoernle, Edwin
- Höhere Schule
- Holbach, Paul Heinrich Dietrich von
- Holbach, Paul-Henri Thiry d’
- Holismus
- Hollitscher, Walter
- Holzkamp-Osterkamp, Ute
- Homöorhese
- Honecker, Erich
- Honecker, Erich Ernst Paul
- Honecker, Margot
- Hönigswald, Richard
- Hörburger, Franz
- Hospitation
- Hostinky, Ottokar
- Hugo, Victor
- Humanismus
- Humanität
- Humboldt-Universität
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Humboldt, Wilhelm von
- Hume, David
- Hummel, Albrecht
- Husserl, Edmund Gustav Albrecht
- Hygiene
- I
- Idealismus
- Ideenkonferenz
- Ideenlehre
- Idee und Begriff
- Identität
- Ideologie
- Iliade
- Iljenkow, E. W.
- Imperialismus
- Impulsunterricht
- Inauguraldissertation
- Individualität
- Individuum
- Induktion
- Induktive Lehrmethode
- Information
- Informationstheorie
- Inhaltsverzeichnis
- Institut für Arbeitsmittel
- Institut für Lehrerbildung
- Institut wissenschaftl. Politik, Universität Marburg
- Intelligenz
- Interaktion
- Interiorisation
- Internat
- Interview
- Isomorphie
- Itelson, Lew
- Itschner, Hermann
- J
- Jacobi, Friedrich Heinrich
- Jäger Oscar
- Jagodin, Gennadij A.
- Jähn, Sigmund
- Jahresplan
- James, William
- Jena
- Jena-Plan
- Jessipow, Boris Petrovic
- Jesuit
- Jesuitischer Geist
- Jodl, Friedrich
- Johannes
- Joost, Ludwig
- Jugend
- Jugendbewegung
- Jugendbildung
- Jugenderziehung
- Jugendorganisation
- Jugend- und Kinderorganisation
- Junge Pioniere
- Jütebog
- K
- Kabinett
- Kamiński, Aleksander
- Kampf
- Kandidat der Wissenschaften
- Känguruh (Lehrprobe)
- Kant, Immanuel
- Kapitalismus
- Karl-Marx-Schule
- Karsen, Fritz
- Karstädt, Otto
- Karsten, Ernst
- Katajew, Walentin Petrowitsch
- Kategorie
- Katkow, Michail Nikiforowitsch
- Kaufmannskapital
- Kautsky, Karl
- Kelbert, Heinz
- Kenntnis
- Kepler, Johannes
- Kerschensteiner, Georg Michael Anton
- Kesseler, Kurt
- Key, Ellen
- Kilpatrick, William Heard
- Kind
- Kindergarten
- Kindergärtnerin
- Kinderkrippe
- Kirsch, Sarah
- Klafki, Wolfgang
- Klasse
- Klasse, 1.
- Klasse, 10.
- Klasse, 11.
- Klasse, 12.
- Klasse, 2.
- Klasse, 3.
- Klasse, 4.
- Klasse, 5.
- Klasse, 6.
- Klasse, 7.
- Klasse, 8.
- Klasse, 9.
- Klassenalternative
- Klassenkampf
- Klassennachmittag
- Klassik
- Kleingärtner
- Klein, Helmut
- Klemperer, Victor
- Klingberg, Lothar
- Klingenberg, Lothar
- Klub
- Kochmann, Karl
- Koedukation
- Kolchos
- Kollegium
- Kollektiv
- Kollektivarbeit
- Kolloquium
- Kolloquium von Orsay
- Kollwitz, Käthe
- Kolumbus
- Komenský, Jan Amos
- Komission für deutsche Erziehungsgeschichte
- Komission "Geschichtsunterricht"
- Kommunikation
- Kommunismus
- Kommunistische Gesellschaft
- Kommunistische Partei
- Komsomol
- Konferenz
- Kongreß
- Konsumtion
- Kontrolle
- Kontrolle
- Konzept
- Konzeption
- Kooperation
- Köpenicker Pädagogenklub
- Koperinikus, Nikolaus
- Körpererziehung
- Körperliche Bildung
- Kossakowski, Adolf
- KPdSU
- Kramskoi, Iwan Nikolajewitsch
- Kranzbücherei
- Kreis
- Kreisparteischule
- Kretschmar, Johannes
- Kriminalroman
- Kriterien
- Kritik
- Kroh, Oswald
- Krowicki, Maria
- Krupp, Alfred
- Krupp, Friedrich Albert
- Krupskaja, Nadeschda Konstantinowna
- Kuba
- Kuczynski, Jürgen
- Kühne, Lothar
- Kühn, Horst
- Kuhrt, Willi
- Kultur
- Kulturbund (KB)
- Kulturpolitischer Ausschuß
- Kulturstufentheorie
- Kunst
- Kunst, bildende
- Kunsterziehung
- Kunsttheorie
- Kybernetik
- Kynismus
- L
- Laabs, Hans-Joachim
- Lamarckismus
- Lamarck, Jean-Baptiste, de
- Land
- Landa, Lev N.
- Landerziehungsheim
- Landesheimschule Droyssig
- Landesheimschule Droyssig, Zeitz
- Landesregierung
- Landgrebe, Ludwig
- Landsberg, Kurt
- Landschaft
- Landschule
- Landwirtschaft
- Lange, Fritz
- Latein
- Laterankonzil
- Laudatio
- Lau-ds´, altchinesischer Philosoph
- Leben
- Lebenslauf
- Lebensweise
- Lebensweisheit
- Lefebvre, Henri
- Lehmann, Rudolf
- Lehrakt
- Lehranstalt
- Lehrart, die neue
- Lehrbuch
- Lehre
- Lehren
- Lehrender - Lernender
- Lehrer
- Lehrerbildung
- Lehrererzählung
- Lehrer und Erzieher
- Lehrervortrag
- Lehrerweiterbildung
- Lehrerzeichnung
- Lehre und Forschung
- Lehrgebiet
- Lehrkraft
- Lehrmaschine
- Lehrmethode
- Lehrmittel
- Lehrplan
- Lehrplanwerk
- Lehrprogramm
- Lehrstoff
- Lehrstoff-Zeit-Problem
- Lehrtagung
- Lehrtätigkeit
- Leibeigenschaft
- Leipzig
- Leistung
- Leithold, Christa
- Leitidee
- Leitsatz
- Leitung
- Lektorski, Wladislav Aleksandrovic
- Lektorski, Wladislaw A.
- Lenin, Wladimir Iljitsch
- Lenski, Alexander Pawlowitsch
- Leontjew, Alexei Nikolajewitsch
- Lernen
- Lernen und Lehren
- Lernprozeß
- Lesebuch
- Lesung
- Leukipp
- Lichtbild
- Liebe
- Liebknecht, Karl
- Lietz, Hermann
- Linksradikalismus
- Lionardo di ser Piero
- Liquidierung
- Liste
- Literatur
- Literatur und Sprache
- Litsche, Georg
- Litt, Theodor
- Lob und Tadel
- Lochner, Rudolf
- Locke, John
- Locke, John
- Logau, Friedrich von
- Logik
- Logwinow, I. I.
- Lomonossow, Michail Wassiljewitsch
- Lompscher, Joachim
- Lorenz, Werner
- Löwith, Karl
- Lozieren
- Luchins, Abraham S.
- Luhmann, Niklas
- Lunatscharski, Anatoli Wassiljewitsch
- Luther, Martin
- Luxemburg, Rosa
- Lyssenko, Trofim Denissowitsch
- M
- Mährische Slowakei
- Makarenko, Anton Semjonowitsch
- Makarenko-Interpret
- Malerei
- Malthusianismus
- Malthus, Richard Thomas
- Manifest
- Manifest-Skizze
- Mannschatz, Eberhard
- Mann, Willy
- Manuskript
- Märchen
- Marquardt
- Marsfeld
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
- Marx-Engels-Lenin-Stalin Institut
- Marxismus
- Marxismus-Leninismus
- Marx, Karl
- Maschinenbau
- Massenmedium
- Material
- Materialismus
- Materialismus, dialektischer, historischer
- Materialismus und Dialektik
- Mathematik
- Maturan, Humberto R.
- Mehrwert
- Mehrwertproduktion
- Meja, Volker
- Memomieren
- Mengenlehre
- Mensch
- Menschenbild
- Menschenbildung und Schulplanung
- Menschliche Würde
- Mentschinskaja, Natalja A.
- Merck, W.
- Merleau-Ponty, Maurice
- Metaphysik
- Methode
- Methode des Ãœberzeugens
- Methode, dialektische
- Methode, marxistisch-dialektische
- Methodenlehre
- Methodenvielfalt
- Methodik
- Methodologie
- Meyer, Ernst
- Meyer, Hilbert
- Mikołów-Experiment
- Milieu
- Milieutheorie
- Militär
- Ministerium für Volksbildung (MfV)
- Minnesänger
- Mirabaud
- Mitschurin, Iwan Wladimirowitsch
- Mittelalter
- Mittelschule
- Mittelstufe
- Modell
- Moderne Unterrichtsmethode
- Modernisierung
- Möglichkeit
- Mohr, Arno
- Möller, Heidemarie
- Möller, Nachlass
- Mongolische Volksrepublik
- Mongolische VR
- Monismus
- Monokapital
- Montessori, Maria
- Moor, Dmitri
- Moos
- Moral
- Morallehre
- Moskau
- Motivation
- Müller, Johannes
- Müller, Ruth
- München
- Mundorf, Gerda
- Muse
- Musik
- Musil, Robert
- Müßiggang
- Mut
- Muttersprache
- Mut zum Risiko
- Mylius, Albert
- N
- "
- N
- Neue Schule, die
- Neue Schule, Zeitschrift
- Neugier
- Neuhumanismus
- Neukantianismus
- Neukölln
- Neulehrer
- Neuner, Gerhart
- Neuordnung
- Neusprachlicher Unterricht
- Nixon-Regierung
- Nixon, Richard Milhous
- Nohl, Herman
- Nominaldefinition
- Norden, Albert
- Nordrhein-Westfalen
- Notiz
- Nowack, Walter
- Nowikow, I. K.
- Nowogrodzki, Tadeusz
- Nutzen
- O
- Ã
- O
- Ã
- O
- P
- Pädagogenkollektiv
- Pädagogik
- Pädagogik, systematische
- Pädagogik und Methodische Probleme
- Pädagogik und Universität
- Pädagogik, vergleichende
- Pädagogische Fakultät
- Pädagogische Fakultät der Universität Jena
- Pädagogische Fakultät Universität Halle
- Pädagogische Forschung
- Pädagogische Klassiker
- Pädagogische Kongresse
- Pädagogische Lehranstalten
- Pädagogischen Institut Großberlin
- Pädagogische Praxis
- Pädagogische Propaganda
- Pädagogischer Kongreß
- Pädagogischer Prozeß
- Pädagogischer Rat
- Pädagogischer Takt
- Pädagogisches Aktiv
- Pädagogisches Denken
- Pädagogisches Institut der Universität Hamburg
- Pädagogisches Kollegium
- Pädagogisches Zentralinstitut
- Pädagogische Wissenschaft
- Pädologie
- Pansophie
- Paradigma
- Paradoxon
- Parteigruppe
- Patriotismus
- Paul, Jean
- Paulsen, Friedrich
- Pausen
- Pawelzig, Gerd
- Pawlow, Iwan Petrowitsch
- Perow, Wassili Grigorjewitsch
- Personal
- Personalie
- Persönlichkeit
- Persönlichkeitsentwicklung
- Perspektive
- Perthessche Methode
- Pestalozzi, Johann Heinrich
- Petersen, Peter
- Peters, Peter
- Petrowski, Artur W.
- Phänomen
- Phänomenologie
- Phantasie
- Philanthropismus
- Philantropist
- Philipps-Universität, Marburg
- Philosophie
- Philosophie des Wissens
- Physik
- Piaget-Aufgaben
- Picasso, Pablo
- Pieck, Wilhelm
- Pionier
- Pionierarbeit
- Pioniergruppe
- Pionierrepublik
- Planung
- Plato
- Platon
- Plechanow, Georgi Walentinowitsch
- Plessner, Helmuth
- Pokrytan, Anatoly Karpovych
- Politik
- Polyphonik
- Polytechnik
- Polytechnische Bildung
- Polytechnische Oberschule (POS)
- Poniatowska, Christiane
- Portmann, Adolf
- Position
- Potsdam
- Pragmatismus
- Praxis
- Praxisforschung
- Preußen
- Prigogine, Ilya Romanowitsch
- Prinzip
- Privatbrief
- Problem
- Produktionsverhältnisse
- Produktive Arbeit
- Programm
- Programmierung
- Prokofjew, Michail Alexejewitsch
- Proletarische Revolution
- Promotion
- Propaganda
- Protokoll
- Proudhon, Pierre-Joseph
- Prozeß
- Psychologie
- Psychologiestudium
- Psychologismus
- Ptolemäus
- Ptolemäus, Claudius
- Publikation
- Puschkin, Alexander Sergejewitsch
- Q
- R
- Raabe, Wilhelm
- Radikaler Konstruktivismus
- Rahmenplan
- Rasin, J. A.
- Rassismus
- Ratichius, Wolfgangus
- Ratke, Wolfgang
- Rätsel
- Rauchen
- Raum
- Reafferenz
- Reaktion
- Realgymnasium
- Realschule
- Rechnen
- Redaktion
- Redaktion "Berufsbildung"
- Redaktion "Deutsche Lehrerzeitung"
- Redaktion "Pädagogik"
- Redaktion "Sowjetwissenschaft"
- Redaktion "Tägliche Rundschau"
- Rede
- Redensart
- Referat
- Reform
- Reformation
- Reformation der Schule
- Reformidee
- Reformklassen
- Reformpädagogik
- Reformschrift
- Rehabilitation
- Reichs-Habilitations-Ordnung
- Reid, Thomas
- Rein, Wilhelm
- Reischock, Wolfgang
- Reise
- Relativitätstheorie
- Religion
- Religion, Schule
- Religionsgeschichte
- Rembrandt
- Renaissance der Wissenschaften
- Repertorium
- Repulsion
- Resolution
- Reukauf, August
- Reuter, Fritz
- Revisionismus
- Rezension
- Rezeption
- Richter, Jean Paul Friedrich
- Richtlinie
- Rickert, Heinrich John
- Rippach
- Rochow, Friedrich Eberhard von
- Römisches Reich
- Rommel, Ulrike
- Ronge, Volker
- Roßmäßler, Adolf
- Rousseau, Jean-Jacques
- Rubinstein, Sergei Leonidowitsch
- Rücker, Fritz
- Rudenzhandlung
- Ruhrgebiet
- Rundfunk
- Russisch
- Rußland
- Rutherford, Ernest
- Ruttmann, W. J.
- S
- Saint-Simon, Claude-Henri de Rouvroy, Comte de
- Saisonarbeit
- Saktionierungsmodell
- Sallwürck, Ernst von
- Salzmann, Christian Gotthilf
- Salzwedel, Werner
- Sammlung
- Sandberg, Herbert
- Schaff, Adam
- Schale, Ingrid
- Schauspielen
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph
- Schiller, Friedrich
- Schimbirjew, Pavel Nikolaevic
- Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst
- Schlendrian
- Schlussfigur
- Schlußwort
- Schneller, Ernst
- Schola exterior
- Scholastik
- Schopenhauer, Arthur
- Schöpferische Aktivität
- Schrader, Karl
- Schreiben
- Schrickel, Klaus
- Schriften
- Schriftenwechsel
- Schriftgestaltung
- Schuffenhauer
- Schulaufbau
- Schulaufgaben
- Schulbuch
- Schule
- Schule
- Schule, demokratische
- Schule, deutsche
- Schüler
- Schülerarbeit
- Schülergericht
- Schülerkollektiv
- Schülerleistungen
- Schülerreferat
- Schule und Betrieb
- Schulfarm Insel Scharfenberg
- Schulgeld
- Schulgesetz
- Schulhort
- Schuljahr
- Schuljahr, 1.
- Schuljahr 1946/47
- Schuljahr 1949/50
- Schuljahr 1950/51
- Schuljahr, 2.
- Schuljugend
- Schulkunde
- Schulmann
- Schulordnung
- Schulpolitik
- Schulpolitik und Kirche
- Schulrätekonferenz
- Schulrecht
- Schulreform
- Schulreformer
- Schulunterricht
- Schulversuch
- Schulverwaltung
- Schulwesen
- Schulze, Günter
- Schulz, Gerhard
- Schwaben, Hadwig, Herzogin von
- Schwantes, Martin
- Schweitzer, Claude-Adrien
- Seidel, Robert
- Seinslehre
- Selbständige Arbeit
- Selbständigkeit
- Selbstbestimmung
- Selbstorganisation
- Selbstständigkeit
- Selbsttätigkeit
- Semantik
- Semester
- Seminar
- Seminarkurs
- Semstwo-Schule
- Senat
- Seneca
- Set
- Sève, Lucien
- Sextus Empirikus
- Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper, 3. Earl of
- Shakespeare, William
- Shannon, Claude Elwood
- Shdanow, Andrei Alexandrowitsch
- Sheldon, William Herbert
- Siebert, Hans
- Simonic, Anton
- Sinn
- Sinnbild
- Sinneserfahrung
- Sinnesorgan
- Sittlichkeit
- Situativ-Spontane Elemente
- Skatkin, Michael Nikolajewitsch
- Skepsis
- Sklavenhalter
- Sklavenhaltergesellschaft
- Skulptur
- Sloterdijk, Peter
- Snow, Charles P.
- Soddy, Frederick
- Sokrates
- Solipsimus
- Solotuchin, Pjotr Wassiljewitsch
- Sommersemester
- Sonderdruck
- Sonderschule
- Sonderschulwesen
- Sonderstudium
- Sothmann
- Sothmann, Karl
- Sowjet
- Sowjetenzyklopädie
- Sowjetische Besatzungszone (SBZ)
- Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD)
- Sowjetmensch
- Sowjetpädagogik
- Sowjetunion
- Sowjetwissenschaft
- Sozialer Prozeß
- Sozialerziehung
- Sozialisierung
- Sozialismus
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)
- Sozialpädagogik
- Soziologie
- Spartacus
- Spiel
- Spinoza, Baruch de
- Spinoza, Benedict de
- Sport
- Sprachbarriere
- Sprache
- Sprachpflege
- Sprengler, Hans
- Spruchweisheit
- Staat
- Staatsbürger
- Staatssekretariat
- Stadial
- Stalin, Josef Wissarionowitsch
- Stammler, Rudolf
- Stand
- Statistik
- Stawski, P. I.
- Steffelbauer, Kurt
- Steinthal, Chajim Heymann
- Stellungnahme
- Å
- S
- Stiehler, Gottfried
- Stoffplan
- Stoffverteilungsplan
- Stohr
- Strafmaßnahme
- Stresikosin, Wladimir
- Struktur
- Studie
- Studienordnung
- Studienplan
- Studienreise
- Studium
- Stunde
- Stundenplan
- Stundentafel
- Subjektivität
- Subjekt-Objekt-Relation
- Suchomlinski, Wassili
- Suchomlinski, Wassili Aleksandrowitsch
- Suchsland, Peter
- Sumer
- Summerhill
- Suret-Canale, Jean
- Swarthout, Glendon Fred
- Syllogismus
- System
- Systematik
- Systematische Pädagogik
- Systemtheorie
- Systemzustand
- T
- Tafel
- Tag
- Tagesheimschule
- Tageslichtprojektion
- Tagesschule
- Tages- und Wochenablauf
- Tagung
- Takt
- Talyzina, Nina Fedorovna
- Tangermünde
- Tätigkeitsformen
- Tätigkeitskonzept
- Tätigkeitstheorie
- Technik
- Teleologie
- Tetens, Johann Nicolaus
- Tews, Gerda
- Thälmann, Ernst
- Themenplan
- Theodulf, Orleans von
- Theoretische Erkenntnistätigkeit
- Theoretische Konferenz,
- Theorie
- Thermodynamik
- Thüringischer Kinderfreund
- Tigris
- Tilsner, Kurt
- Tolstoi, Lew Nikolajewitsch, Graf
- Tomaschewski, Karlheinz
- Torhorst, Adelheid
- Totalität
- Totalitätsbegriff
- Totalitätsdenken
- Tradition
- Transzendale Freiheit
- Trattato della Pittura, Sammlung
- Trinks, Karl
- Trivium
- Troubador
- Tschakaroff, Najden
- Tschechow, Anton Pawlowitsch
- Tschernyschewski, Nikolai Gawrilowitsch
- Tschistjakow, Pawel Petrowitsch
- Tse-Tung, Mao
- Tugarinov, Vasilij P.
- Tugarinov, Vasilij Petrovic
- Tula
- Tullius
- Turnen
- Tyndall, Johan
- Typologie
- Ã
- U
- Ã
- U
- Uhlig, Christa
- Ulan Bator
- Ulbricht, Lotte
- Ulbricht, Walter
- Ulbricht, Walter Ernst Paul
- Uljanow, Ilja Nikolajewitsch
- Umerziehung
- Umgangsform
- Umgestaltung
- Umwelt
- Ungarische Volksrepublik (VR)
- Ungarn
- Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR)
- Universität
- Universität Hamburg
- Unterricht
- Unterrichtsmittel
- Unterrichtswesen
- Unterstufe
- Untersuchung
- Urmensch
- Ursulinerin
- Urteil
- Urweisheit
- USA
- Uschinskij, Konstantin Dmitrijewitsch
- Ustonovka
- Utopie
- V
- Vaisheshika
- Varela, Francisco J.
- Varus
- Vaterland
- Vaupel, Karl
- VDR Laos
- VEB Mikromat Dresden
- Verantwortlichkeit
- Verantwortungsbewußtes Handeln
- Verantwortungsbewußtsein
- Verdienstorden
- Verfälschung
- Verfassung
- Vergangenheit
- Vergleichende Pädagogik
- Verhaltenserziehung
- Verhältnis
- Verlag, Arani
- Verlagsausschuss
- Verlag Volk und Wissen
- Verlauf
- Vermögen und Energie
- Vernunft
- Vernunftgebrauch
- Veröffentlichkeitsabsage
- Veröffentlichung
- Verschiebung des Besuchs
- "
- V
- Versetzung
- Verstand
- Versuch
- Versuchsschule
- Verteilerliste
- Verwaltung
- Verzahnung
- Verzeichnis
- Virchow, Rudolf
- Vischer, Friedrich Theodor
- Vogeler, Heinrich
- Vogelhuber, Oskar
- Vogelsang, Wilhelm
- Volk
- Volksbildung
- Volksbildungswesen
- Volksdemokratie
- Volkshochschule
- Volkskammer der DDR
- Volksrepublik
- Volksschule
- Volksschullehrer
- Volkstümlichkeit
- Vorlesung
- Vorschule
- Vorstellung
- Vortrag
- Vor- und Nachmachen
- VR Bulgarien
- VR Polen
- VR Ungarn
- Vulgärmaterialismus
- W
- Wachen
- Wagner, Klaus-Dietrich
- Wagner, Moritz
- Wahl
- Wahrheit
- Wahrnehmung
- Waitz, Theodor
- Wandel
- Wandel, Paul
- Wander, Karl Friedrich Wilhelm
- Wärmetod
- Waterloo
- Watzlawick, Paul
- Weber, Max
- Wehrerziehung
- Weimar
- Weimarer Republik
- Weinert, Erich
- Weisgeber, Leo
- Weismantel, Leo
- Weiß, Georg
- Weiterbildung
- Weizsäcker, Carl Friedrich von
- Weltanschauung
- Weltliteratur
- Wendt, Erich
- Werchowinina, M. N.
- Wert
- Wertefreiheit
- Wesen
- Wesen und Erscheinung
- Westdeutschland
- Wettbewerb
- Wetter, Gustav Andreas
- Widerspruch
- Widerstreit
- Wiederholung
- Wiederspiegelung
- Wigand, Albert
- Wiget, Theodor
- Wildnagel, Ernst
- Willen
- Willensfreiheit
- Windelband, Wilhelm
- Wintersemester
- Wirklichkeit
- Wirkung
- Wissen
- Wissenschaft
- Wissenschaften
- Wissenserweiterung
- Wissensgüter
- Wittenberg
- Witte, Wilhelm
- Wittgenstein, Ludwig Josef Johann
- Wolf, Friedrich August
- Wothge, Rosemarie
- Würde
- Württemberg
- Wygotski, Lew Semjonowitsch
- Wyneken, Gustav Adolf
- Wyschkon, Uwe
- X
- Z
- Zachajkiewicz, Edward Henryk
- Zahlauffassung
- Zaisser
- Zaisser, Else
- Zarismus
- Zazzo, René
- Zedlitz-Trützschler, Robert von
- Zeichenlehrer
- Zeichnen
- Zeichnungen
- Zeidler
- Zeit
- Zeitalter
- Zeitnot
- Zeitschrift "Biologija w schkole"
- Zeitschrift "Deutsche Zeitschrift für Philosophie"
- Zeitschrift "Elternhaus und Schule"
- Zeitschrift "Kunsterziehung"
- Zeitschrift "Pädagogik"
- Zeitschrift "Poggendorffs Annalen"
- Zeitschrift "Probleme des Friedens und des Sozialismus"
- Zeitschrift "Roland"
- Zeitschrift "Sovetskaja Pedagogika"
- Zeitschrift "This Week Magazin"
- Zeitschrift "Vergleichende Pädagogik"
- Zeitschrift "Wissenschaftliche Zeitschrift"
- Zeitschrift "Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule "Liselotte Herrmann" Güstrow
- Zeitschrift "Zeitschrift für Philosophie"
- Zeitung
- Zeitung "Die Neue Welt"
- Zeitvorstellung
- Zeleny, Jindrich
- Zenker, Ernst Viktor
- Zenon
- Zensurenwesen
- Zentralverwaltung für Volksbildung
- Å
- Z