THEMENBEREICH I

 
         
 
  

Grammatikimmanente Herleitung
universeller Strukturgesetzmäßigkeiten

 
 
 

Themenbereich I spannt ein Feld von Projektvorhaben auf, in dem der Versuch der Herleitung sprachlicher Strukturgesetzmäßigkeiten im Vordergrund steht. Leitgedanke ist, dass sprachliche Organisationsprinzipien auch grammatikimmanent begründet werden können. Dafür kommen nicht nur modulinterne Ökonomie- oder Optimierungserwägungen in Frage. Vielmehr möchte das Kolleg verstärkt der Frage nachgehen, ob sich der der Phonologie entlehnte Grounding-Gedanke verallgemeinern lässt: können wir Gesetzmäßigkeiten eines Moduls der Sprachfähigkeit als 'optimale' Antwort auf Anforderungen eines interagierenden anderen Moduls verstehen? Methodisch soll diese Frage synchron und diachron, grammatiktheoretisch, psycholinguistisch sowie aus Sicht der Sprachverarbeitung angegangen werden.

 
 
 
Überblick Zur Startseite  



Themenbereich II

Themenbereich III

Themenbereich IV