The German Ministry of Justice’s Guidelines for a Proposed “Law against Digital Violence” and Civil Society Response

By Todd Sekuler

Over the course of April, the German Ministry of Justice presented a set of guidelines for a proposed “law against digital violence” designed to enhance and expand opportunities for victims of digital violence “to enforce their rights themselves” (www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Digitale_Gewalt.html). The draft guidelines aim to address “notorious infringers of rights in the digital space” and seeks to assist in situations where the identity behind a particular social media profile is unknown. The blocking of an account, the guidelines stipulate, would be able to be requested of a court by persons targeted with violence or other infringement, but should only be considered if alternative measures are deemed ineffective and if judges see a “risk of repetition.” The current draft parameters stipulate that a profile should only be blocked for a reasonable period, and the account holder must be notified of any request their account be blocked and provided with an opportunity to respond. It also calls for the mandated preservation of incriminating data. The guidelines propose reducing legal hurdles for officials – and then, without any court costs, also any targeted persons – seeking the identity of a person behind an otherwise anonymous but illegal post or suspicious account by mandating that telecommunications companies (including messenger and internet access services) hand over user data, such as IP addresses and the names of the persons to whom those addresses have been assigned. The law will also ensure that users know who they can contact to have a statement deleted and to document a service provider’s knowledge, and that social networks have all appointed a domestic authorised representative in case of legal action directed at them in the country.

In response to a request for public feedback, some concerns of various civil society organisations were culled together by Chris Köver and Sebastian Meineck last week in German on the website netzpolitik.org (netzpolitik.org/2023/digitale-gewalt-acht-klaffende-luecken-im-geplanten-gesetz/), which I tried to summarise here in English for readers of our blog.

1. More money, staff and training for counselling centres

Civil society representatives insist that counselling centres, not the judiciary or the police, are the first and best place to turn to for help with stalking or threats – because they support and centre victims. Many centres in Germany are understaffed, underfunded, and with limited resources for training on digital violence, which has become an integral part of violence generally, especially in partnerships. In response, the association Frauenhauskoordinierung and the Berlin Anti-Stalking Project demand increased resources for counselling services, including for regular basic training on digital violence. Funding, moreover, must be sustainable and guaranteed in the long term. The non-profit Superrr also emphasizes the need for special counselling for different forms of digital violence. Rather than designated IT experts for each counselling centre, the group suggests that centres can draw on IT staff together. Frauenhauskoordinierung calls for nationwide contact points to assist with technical questions and the initial securing of evidence, such as is already implemented in Baden-Württemberg.

2. Thoroughly define “digital violence”

Digital violence encompasses various forms of assault, but the contributors suggest that a clear definition of the term is crucial for the development of effective measures to help victims. They contend that the proposed law is broad and unspecific, and includes support extending beyond digital violence, such as bad restaurant reviews or other critics, which could ultimately negatively impact other rights and freedoms. Moreover, a narrow definition that includes offenses such as stalking or doxing – when attackers publish private addresses in order to harm people – would sharpen the law’s focus, and they also point to overlooked examples of digital violence, including the use of mini-cameras, GPS trackers, and blackmail. The law’s focus on hate speech fails to address significant aspects of digital violence primarily directed against women, such as cyberstalking, unwanted contact, and the publication of intimate recordings. By providing standard examples of digital violence, they contend, the laws application would be enhanced.

3. Explore the true extent of digital violence

Sensitive to the fact that digital violence is a widespread problem that includes various forms of harm, the civil society representatives draw attention to the fact that there is a lack of reliable research on the issue, including about perpetrators, and that hate speech gets the bulk of attention. The Berlin Anti-Stalking Project and Superrr both highlight the need for more comprehensive data to identify vulnerable groups and develop evidence-based policies sensitive to intersectionality. While digital violence is often seen as gender-specific, the federal government acknowledges that other marginalized groups are also disproportionately affected. However, the commentators draws attention to the fact that there are no separate statistics or criminal offenses for digital violence. A comparative study on violence in the digital space is planned for 2024, but a targeted study on affected groups and forms of digital violence is still missing.

4. More staff and training for the judiciary and the police

Civil society organisations call for urgent help for police and authorities in dealing with digital violence. They report that officials are overtaxed, lack understanding, and fail to take victims’ problems seriously. The Frauenhauskoordinierung in particular demanded more staff and training to sensitively deal with victims, while the police need training to learn how to secure evidence quickly. They propose that the judiciary also needs more staff to speed up proceedings. That being said, representatives note that the police can themselves become perpetrators of violence, which renders its own needs of support, accountability and justice, and can discourage reporting, especially for people from marginalised communities.

5. Clearly anchor image-based violence in criminal law

“Revenge porn” is a form of digital violence where intimate recordings are distributed without consent. Current laws only partially cover this, and victims often have to resort to copyright or data protection laws. The Criminal Code also only partially covers image-based violence, such as via section 201a, which only applies if a person was photographed in a “room that is particularly protected against viewing.” A new section (184k StGB) is aimed at cases like “upskirting” and “downblousing”, but lawyer Anja Schmidt calls for better protection under criminal law for adults, as only minors are currently protected. HateAid and the Frauenhauskoordinierung also see “biggest protection gaps” in image-based violence, and Green Party MP Renate Künast demands a separate offence for this in the legal code.

6. Protect private addresses of data subjects

Victims of online stalking and threats often have nowhere to turn for protection except their own homes, making it especially traumatic when their private addresses are also shared online. The contributors suggest that German law presents two challenges for victims looking to protect their addresses: Firstly, anyone can apply to the official registry of residents and find out the private addresses of any other person. While it is possible to block one’s address, this requires evidence of a threat – so when it is likely too late – and must be requested again every two years. Secondly, the obligation to include a local contact address for blogs and websites is a danger to those who run them, especially activists or freelance journalists. Solutions exist, such as allowing people to use law firms or co-working office addresses in the imprint, but need clarification and greater alternatives.

7. Informing those affected of their rights

According to the German government, media literacy and the knowledge of one’s rights are crucial in defending against digital violence. However, counselling centres report that many people are unaware of their rights. The Berlin project “Digital Angels,” which offers young women digital self-defence and other forms of support, reported that many of their members don’t know their rights, especially the application of “analogue rights” in the digital realm, or how to report and seek counselling. Superrr suggests that the government has a duty to work with states and municipalities to educate the public, including adult education centres. Victims can also be informed of their rights by counselling centres, although many are unaware of their existence.

8. Prevention: working with perpetrators

While perpetrator-focused approaches to the prevention of violence are gaining attention in certain areas, such as for preventing sexualised violence against children, they are hardly in discussions about digital violence. The European Network for the Work with Perpetrators of Domestic Violence, an umbrella network that advocates for taking digital violence seriously as part of intimate partner violence, runs a campaign intended to motivate potential perpetrators to examine their own behaviour and seek help if in doubt. In the same vain, prevention should also be emphasised in the guidelines, including education in schools on topics like surveillance in relationships, the consequences of stalking, the risks of sharing locations, and non-consensual sharing of intimate images.

To take this topic of prevention further and with some critical distance, how might we consider this proposed law, and also these responses by civil society, through the lens of state power and surveillance? Increasing resources to regulate and respond to digital violence offers a compelling solution in the short term, but is difficult to sustain, and it risks sidestepping the root causes of violence in society. How are these investments in the criminal justice system brought into dialogue with efforts to support and strengthen social and economic programs addressing the root causes of violence, online and offline? And how do both state and civil society approaches towards the criminalisation of digital violence relate to broader societal attitudes about crime, punishment and victimhood?

Crimline: Crime and Punishment of Women in Germany

by Friederike Faust

Why do women commit crime, and how should they be punished? This CrimLine reconstructs in excerpts how the social image of criminal women, corresponding criminological explanations as well as penal policies have changed in Germany.

Delinquency and norm violations by women have always been in particular need of explanation, as they diverge with conceptions of the female nature and role. Linked to the question of the causes and motives of female criminality is the question of the appropriate and effective punishment of women.

This CrimLine is intended to help understand how today’s women’s penal system is organized legally and politically. The CrimLine reveals the social morals and imaginaries about female crime that come to shape the contemporary treatment of incarcerated women. Spectacular criminal cases will be used to illustrate how women’s crimes are dealt with differently over the years and in accordance with changing social gender relations. These social debates also reflect the paradigm shifts in the criminological theorization of female delinquency. At the same time, criminology as an applied science influences national and international penal politics and legislation, and thus has sever impact on the everyday experiences of sentenced and imprisoned women.

Vom unverbesserlichen Gewohnheitsverbrecher zum gefährlichen Sexualstraftäter: Sicherungsverwahrung in Zeiten von Corona.

Von Hildegard Wahle und Friederike Faust

Im Jahr 2020 befanden sich in Deutschland 589 Personen in Sicherungsverwahrung, eine davon war eine Frau. Die Sicherungsverwahrung betrifft vor allem jene Personen, die schwere Gewalt- oder Sexualstraftaten begangen haben und bei denen auch nach Ende der Haftstrafe eine erhebliche Gefährlichkeit vermutet wird. Die Sicherungsverfahrung in Deutschland ist daher der rechtlichen Definition nach keine Strafe sondern eine Maßregel. Da sie sich an eine verbüßte Haftstrafe anschließt, dient sie nicht dem Schuldausgleich sondern der gesellschaftlichen Sicherheit und Prävention. Ihr Maß bemisst sich nicht, wie das der Strafe, an der Schuld des*r Täter*in sondern an seiner*ihrer Gefährlichkeit. Anders als die Haftstrafe kann sie auf unbegrenzte Zeit veranlasst werden. Regelmäßige Begutachtungen entscheiden dann über die Möglichkeit einer Entlassung. 

Hildegard Wahle war lange Zeit für die AIDS-Hilfe Soest tätig. Dort beriet und begleitete sie inhaftierte Menschen in der nahegelegenen Justizvollzugsanstalt Werl. Seit ihrer Pensionierung begleitet und unterstützt sie ehrenamtlich einige Männer in der Sicherungsverwahrung. Hier erzählt sie aus dem Alltag in der Sicherungsverwahrung.

Seit mehr als fünf Jahren begleite ich nun in der JVA Werl zwei unterschiedliche Gruppen in der Sicherungsverwahrung (SV). Einmal im Monat, immer am frühen Abend, treffen wir ehrenamtlichen Betreuer*innen uns für circa zwei Stunden mit den Gruppen in der Anstaltskirche. Die Gruppen existieren schon viele Jahre und werden von Seelsorgern der JVA hauptamtlich begleitet. In der einen Gruppe reden wir über all jene Themen, die die Männer so umtreiben. Sehr persönliche Angelegenheiten werden jedoch vorrangig in Einzelgesprächen mit den Ehrenamtlichen erörtert. Die andere Gruppe beschäftigt sich mit Bibel- und Meditationstexten , wobei aber auch persönliche  Anliegen der SVer immer Vorrang und Platz haben. Nun sind die Herren in der SV  sehr betrübt, weil seit der Coronawelle im März 2020 alle Aktivitäten wie Gruppentreffen, Einzelbesuche usw. nicht mehr stattfinden dürfen. Das Wenige, was die Untergebrachten hatten, ist nun auch erst mal nicht möglich.

Neben der Begleitung der Gruppen habe ich auch zwei Herren in Einzelbetreuung. Kurzzeitig waren Einzelbesuche unter erschwerten Schutzmaßnahmen erlaubt. Doch inzwischen können sie auch nicht mehr stattfinden. Einer der Herren, der sowohl zur Gruppe kommt als auch von mir einmal monatlich besucht wird, hält telefonisch Kontakt zu mir. Er ruft mindestens einmal wöchentlich an. Grundsätzlich wäre es möglich, dass ich ihn anrufen kann, aber der Sicherungsverwahrte hat nicht nur die Kosten für ein Gespräch nach Außen, sondern auch für ein Gespräches von Außen nach Innen zu tragen. Und die Telefonkosten in Haft sind teuer: Die Kosten für eingehende Anrufe belaufen sich auf pauschal 15 € monatlich, die Kosten für die Einheit von der JVA nach draußen belaufen sich auf 0,04 €. Daher verzichtet er darauf angerufen zu werden.

Die Sicherungsverwahrung wurde 1933 mit dem Gesetz gegen gefährliche Gewohnheitsverbrecher entsprechend damaliger europaweiter strafrechtlicher Veränderungen und beeinflusst von der Strafrechtslehre Franz von Liszts eingeführt. Sie reagiert damit auf die damals virulente Figur des unverbesserlichen Gewohnheitsverbrechers, über die sich die Forderung und Praxis legitimiert, regelmäßig rückfällige Straftäter*innen dauerhaft und unter besonders harten Bedingungen unschädlich zu machen. Die Maßregel der Sicherungsverwahrung wurde schnell von den Nationalsozialist*innen missbraucht: Bereits 1934 wurde sie 3723 mal angewendet und zur Demonstration nationalsozialistischer Ordnungspolitik genutzt. Sie fand vor allem Anwendung bei wiederholter kleinerer und mittlerer Vermögenskriminalität. Auch wenn das Gewohnheitsverbrechergesetz nach 1945 unverändert fortbestand, so ging die Anordnung der Sicherungsverwahrung deutlich zurück und die Gerichte zeigten sich zurückhaltender, einen solch gravierenden Eingriff in die Freiheit anzuordnen. Schließlich wurden die gesetzlichen Voraussetzungen für die Sicherungsverwahrung sogar verschärft: So wurde Ende der 1960er Jahre entschieden, dass sie nur noch als Mittel zur Bekämpfung schwerster Kriminalität bei nicht besserungsfähigen Täter*innen verhängt werden dürfe; sie wurde zudem auf maximal zehn Jahre beschränkt. Bis 1996 sank die Zahl der Sicherungsverwahrten auf 172. Nun befanden sich hauptsächlich Sexual- und Gewalttäter*innen in Verwahrung.

Die JVA Werl ist die zweitgrößte Haftanstalt für Männer in NRW und die einzige Anstalt des Landes mit einer Sicherungsverwahrung. Für die insgesamt ca. 900 Strafgefangenen stehen drei Häuser mit 686 Einzelhafträumen, 50 Zwei-Mann-Hafträume und 36 Drei-Mann-Hafträume zur Verfügung. Die zusätzlichen 140 Sicherungsverwahrte leben nach Verbüßung ihrer Strafe in einem separaten Wohnheim in Einzelzimmern. Um dem vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte angemahnten Abstandsgebot zwischen Maßregel und Haft gerecht zu werden und den Unterschied zwischen Strafe und SV deutlich zu machen, wird von Zimmern gesprochen, nicht von Zellen. Die Zimmer der Einzelnen sind sehr gut ausgestattet. Sie verfügen über eine große Nasszelle und eine Pantryküche (Miniküche).  So besteht auch die Möglichkeit des gemeinsamen Kochens. Zudem hat jede Abteilung auch eine Gemeinschaftsküche, die nach Absprache genutzt werden kann. Ebenso stehen Gefrierfächer zur Verfügung, um das beim Einkauf erworbene Gefriergut sachgerecht lagern zu können.

Die Zimmer der SVer sind alle mit einem Telefon ausgestattet. Anrufe aus der Anstalt müssen genehmigt werden. Ebenso müssen Personen, die angerufen werden, ihre Zustimmung geben.  Gespräche, die von den Zimmern aus geführt werden,  können abgehört werden. Kontakt über Briefe ist jederzeit möglich, weshalb ich auch hin und wieder schreibe. Die Herren freuen sich immer wieder über Post von Außen, die nicht vom Gericht, der Staatsanwaltschaft oder dem Anwalt kommt. Selber zu schreiben haben sie jedoch keine Lust.

Da tagsüber die Zimmertüren nicht verschlossen sind, können sich die Untergebrachten frei in ihrer Abteilung bewegen. Einige Herren kochen auch gemeinsam, hören Musik oder schauen sich DVDs an. Es besteht die Möglichkeit, sich Musik und Filme über entsprechende Versandhäuser zu besorgen. Damit ist zwar für etwas Kurzweil gesorgt,  nichtsdestotrotz ist die Zeit für die SVer noch schwieriger und einsamer als vor Corona. Einige der Untergebrachten arbeiten in den JVA ansässigen Betrieben wie Holz- und Metallverarbeitung. Einer ist auch als Hausarbeiter tätig. Der Verdienst hierfür richtet sich nach den Tätigkeiten.

Während der Lockdowns fanden Freizeitangebot wie Sport und Gruppentreffen – auch Therapiegruppen – nicht statt.  Eine Zeit lang waren auch die Betriebe geschlossen. Einzig die Bäckerei und Küche wurden betrieben.  Mittlerweile ist auch das Arbeiten unter Einhaltung der sogenannten Corona-Regeln in den Betrieben wieder möglich.

In den 1990er Jahren wird die Sicherungsverwahrung von Politik und Gesellschaft wiederentdeckt. Die kriminalpolitischen Debatten werden fortan vom Thema Sicherheit und Prävention geprägt. Ein Anstieg in der Alltagskriminalität führt zu einer größeren Verunsicherung der Bevölkerung, die Angst vor eigener Viktimisierung steigt. Hohe Rückfallquoten unter Haftentlassenen lassen Zweifel am Resozialisierungsmodell des Strafvollzugs aufkommen. In den Massenmedien dramatisiert sich die Berichterstattung über Kriminalität und die Aufdeckung dramatischer Fälle von Kindesmissbrauch und -tötung schockieren die Öffentlichkeit. Politische Entscheidungsträger*innen geraten unter Handlungsdruck. Ihre Reaktionen zielen vorranging auf die Beruhigung des öffentlichen Unsicherheitsempfindens und orientieren sich weniger an der Lösung bzw. Reduzierung konkreter Gewaltphänomene. In diesem Sinne tritt 1998 das „Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten“ in Kraft, das fortan die Unterbringung in der Sicherungsverwahrung im Anschluss an die Strafhaft erleichtert; die Höchstdauer von zehn Jahren wird rückwirkend aufgehoben.

Die SVer richten schon seit vielen Jahren Gemeinschaftsfeste wie Frühlings-, Sommer- oder Herbstfest aus, wobei immer auch gegrillt wird. Von einer einheimischen Fleischerei wird entsprechend Fleisch bezogen. Genaue Mengenangaben der Einzelnen werden per Sammelauftrag bestellt. Andere Lebensmittel und Getränke werden über den Anstaltslieferanten bezogen. Im jeweiligen Abteilungsflur werden die Tische themenbezogen eingedeckt. Ein besonderes Highlight ist die Adventsfeier. Zu diesen Festen werden neben Angehörigen auch wir Ehrenamtlichen sowie die zuständigen Betreuungsbeamten*innen und der Anstaltsleiter eingeladen. Wir Ehrenamtliche lernen bei dieser Gelegenheit die zuständigen Beamt*innen, die auch häufiger mal wechseln, kennen.

Wie vieles anderes mussten und müssen auch diese Feste und Veranstaltungen leider Corona bedingt ausfallen. Alle haben die AHA Regeln, also Abstand – Hygiene – Alltagsmaske, einzuhalten. Seit dem 24. Mai 2020 sind einige Fälle von Covid-Erkrankungen in der JVA aufgetreten. Alle Häftlinge und SVer mussten sich daher in ihren Zellen bzw. Zimmern aufhalten. Weder Umschluss noch gegenseitige Besuche waren erlaubt. Inzwischen wurde der größte Teil der Insassen geimpft und Besuche können unter Auflagen wieder stattfinden. Doch die Gruppentreffen bleiben jedoch weiterhin abgesagt.

Literatur

Drenkhahn, Kirstin & Christine Morgenstern 2012. Dabei soll es uns auf den Namen nicht ankommen – Der Streit um die Sicherungsverwahrung. Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 124(1), URL: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zstw-2012-0005/html

Laubenthal, Klaus 2007. Die Renaissance der Sicherungsverwahrung. In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 116:3. URL: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zstw.116.3.703/html