The "Stadtlabor for Multimodal Anthropology" aims at developing ‘an anthropology of/as urbanism’. It critically explores governmental, everyday, insurgent and more-than-human practices of city making. It also experiments with ethnography as a more-than-textual, multimodal practice.

Partners

Contact

Subscribe for the mailing list

Social networks

BA Courses

Technopolitik

In diesem Seminar werden durch den Fokus auf die STS-Forschung wichtige Marker des wissenschaftlichen Diskurses zu ‚Technopolitik‘ verfolgt.

Anthropologie urbaner Infrastrukturen

Ziel des Seminares ist es, zentrale Konzeptionen, Materialitäten, Praktiken und Politiken von Infrastrukturen verstehen und differenzieren zu können.

Anthropos und das Ende der Welt

Wie wird die Figur des ‚Anthropos‘ in Zeiten des Anthropozäns problematisiert, hybridisiert und dezentriert, und welche Konsequenzen hat dies für die Sozial- und Kulturanthropologie? 

MA Courses

Anthropology: From Technique to Design

From the defining role of artefacts and technologies to the contemporary omnipresence of design, how could anthropology try to understand and intervene in such world-making efforts?

Anthropologie von Märkten

Märkte sind nicht nur faszinierende Orte des Warenaustausches, sondern sozio-technische Räume, in denen Waren, Marktakteuren, Eigentumsübertragungen, Kalkulierbarkeiten und Wertigkeiten unterschiedlich konfiguriert werden.

Student Projects

Master Theses

Here is an overview of outstanding master theses submitted at the Department of Urban Anthropology.

Bachelor Theses

Here is an overview of outstanding bachelor theses submitted at the Department of Urban Anthropology.