So bewerben Sie sich für das Internationale Parlaments-Stipendium in Berlin

Möchten Sie wertvolle Einblicke in das deutsche parlamentarische System Deutschland erhalten und ein Praktikum bei einer oder einem Abgeordneten des Deutschen Bundestags absolvieren? Dann finden Sie auf dieser Seite alle Informationen zum Bewerbungsprozess. Bitte beachten Sie, dass das Bewerbungsverfahren von der Verwaltung des Deutschen Bundestags organisiert wird.

Das Internationale Parlaments-Stipendium ist offen für hochqualifizierte, engagierte, aufgeschlossene und politisch interessierte junge Menschen, die den Willen haben, die demokratische Zukunft ihres Landes aktiv und verantwortlich mitzugestalten. Die Stipendiat:innen werden von einer unabhängigen Auswahlkommission des Deutschen Bundestages unter Beteiligung der Berliner Universitäten aufgrund fachlicher, sozialer, sprachlicher und interkultureller Kompetenzen ausgewählt.

Um am Internationalen Parlaments-Stipendium teilzunehmen, müssen Sie:

  • die Staatsbürgerschaft eines teilnehmenden Landes haben (s. Liste auf der Website des Deutschen Bundestages), doppelte Staatsbürgerschaft ist möglich
  • ein abgeschlossenes Universitätsstudium haben
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse vorweisen (mindestens Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)

Weitere Voraussetzungen finden Sie auf der Website des Deutschen Bundestages Website des Deutschen Bundestages. Bitte bewerben Sie sich direkt bei den deutschen Botschaften in den teilnehmenden Ländern und beachten Sie dabei die unterschiedlichen Bewerbungsfristen: https://www.bundestag.de/ips_global