Zertifikate und ECTS

Lesen Sie hier, was zu beachten ist, um den Nutzen des akademischen Praktikums für Ihr Studium zu gewährleisten.

Anerkennung Ihrer Teilnahme am Humboldt Internship Program
Für die erfolgreiche Teilnahme am Humboldt Internship Program erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, einen Leistungsnachweis (Transcript of Records) und Studienpunkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS). Als erfolgreich abgeschlossen gilt Ihr Forschungsaufenthalt, wenn Sie mindestens 80 Prozent der Arbeitszeit anwesend waren und alle Arbeitsaufgaben erfüllt haben. Die abschließende Beurteilung liegt in der Verantwortung der Projektbetreuerin bzw. des Projektbetreuers.

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung (Zertifikat) und einen Leistungsnachweis (Transcript of Records). Die Teilnahmebescheinigung wird Ihnen direkt am Ende des Programms überreicht, während das Transcript of Records innerhalb von acht Wochen nach dem letzten Programmtag an Ihre private Adresse oder an Ihre Heimuniversität geschickt wird. Falls das Dokument an ein Universitätsbüro gesendet werden soll, muss die zuständige Kontaktperson oder Abteilung der Universität angegeben werden. Bitte geben Sie die Adresse genau so an, wie sie auf dem Briefumschlag zu sehen sein soll.


Die erfolgreiche Teilnahme am Humboldt Internship Program wird in der Regel mit 15 ECTS-Punkten (Studienpunkten) vergütet. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden. Bitte informieren Sie sich vor der Anmeldung für das Humboldt Internship Program an Ihrer Heimatuniversität über die Übertragbarkeit der Studienpunkte.