„Inspirierende Führungskräfte müssen eine Siegermentalität haben, um Respekt zu erwecken. Es ist schwer, jemandem zu vertrauen, der nur halbherzig hinter seinen Zielen steht oder nur sporadisch Fokus und Begeisterung zeigt.“ Sebastian Coe
Wenn Sie sich darauf vorbereiten, Ihr eigenes Leben zu führen und andere zu beeinflussen, laden wir Sie ein, verschiedene Führungsstile zu erkunden, insbesondere die positive Führung. Dieses Modell, das auf Psychologie, Ethik und Organisationsverhalten basiert, betont Stärken, Ziele und Wohlbefinden. Durch eine Mischung aus Theorie, Workshops, Besuchen inspirierender Orte und Fallstudien aus der Praxis untersuchen Sie, wie erfolgreiche Führungskräfte angesichts der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts Resilienz, Anpassungsfähigkeit und Mitgefühl entwickeln. Dieser Kurs basiert auf einem der berühmtesten Kurse der Harvard University – „The Psychology of Leadership“ (Die Psychologie der Führung) – und soll Ihnen die Denkweise und Fähigkeiten vermitteln, die Sie benötigen, um in unserer sich ständig verändernden Welt selbstbewusst und umsichtig zu führen.
max. 18 Teilnehmende
Teilnehmende erhalten bei regelmäßiger (mindestens 80% Anwesenheit) und aktiver Teilnahme 6 ECTS Punkte sowie ein Zertifikat am Ende des Kurses. Außerdem wird sechs Wochen nach Kursende ein benotetes Transcript of Records von der Humboldt-Universität zu Berlin ausgestellt.
Dieser Einführungskurs befasst sich mit den Prinzipien und Praktiken positiver Führung. Dieses Modell basiert auf Psychologie, positiver Psychologie, Ethik und Organisationsverhalten und legt den Schwerpunkt auf Stärken, Ziele und Wohlbefinden.
Während des gesamten Kurses nehmen die Studierenden sowohl an theoretischen als auch an praktischen Aktivitäten teil. Anhand von Fallstudien erfolgreicher Führungskräfte, einer Methode, die an der Harvard University verwendet wird, identifizieren die Studierenden die Stärken, Weltanschauungen und allgemeinen Führungsansätze der Führungskräfte, die zu ihrem Erfolg beigetragen haben. Das 21. Jahrhundert und seine beispiellosen Bedingungen erfordern einzigartige Strategien. Es besteht ein erhöhter Bedarf an resilienten, anpassungsfähigen und dennoch bewussten und mitfühlenden Führungskräften. Dieser Kurs vermittelt den Lernenden die Fähigkeiten, die sie benötigen, um in diesem sich ständig verändernden Umfeld erfolgreich zu sein.
Die Kurse sind in verschiedene zeitliche Tracks eingeteilt.Ihr Kurs findet im „Track C" statt.
KulturprogrammHUWISU bietet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm! Dazu gehören unter anderem Ausflüge in und um Berlin, verschiedene sportliche Aktivitäten, Ausstellungsbesuche und gemütliches Beisammensein. Wir laden Sie ein, durch unser Programm Berlin und die Humboldt Universität näher kennenzulernen und neue Freundschaften zu knüpfen. Die Kosten für diese Veranstaltungen sind in der Kursgebühr enthalten.
Exkursionen und Aktivitäten, die regelmäßig angeboten werden: Bundeskanzleramt, Bundestag, Abgeordnetenhaus, Topographie des Terrors, Politisches Archiv, Museumsinsel, Kreuzberg Tour, Tagesausflug nach Potsdam, Ausstellungen…
Bachelorstudierende aller Richtungen, die sich für deutsche Geschichte, Politik, Wirtschaft und Sozialwissenschaften interessieren.
Dieser Kurs wird in Englisch unterrichtet, einschließlich Lektüre in Englisch. Für das Verständnis der Texte und der Diskussionen im Unterricht ist ein Sprachniveau B2 (Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) erforderlich.
Das Mindestalter für eine Teilnahme beträgt 18 Jahre
Blenda Batista ist neben dem ehemaligen Harvard-Professor Tal Ben-Shahar außerordentliche Professorin am Doktorandenprogramm für Glücksforschung der Centenary University in New Jersey, USA. Derzeit promoviert sie an der Universität NOVA in Lissabon in Humanökologie und Positiver Psychologie mit den Schwerpunkten Messung des Glücks bei Telearbeitern und Unterstützung von Unternehmen bei der Förderung des Wohlbefindens ihrer Mitarbeiter. Sie ist Absolventin der Universität Brasília, Brasilien. Sie hat eine Spezialisierung in Positiver Psychologie von der Happiness Studies Academy und einen Master-Abschluss in Erziehungswissenschaften von der State University of New York, USA. Im Jahr 2023 wurde Blenda für das Projekt „Cyber Wellness”, eine Initiative, die Bildung, Technologie und Wohlbefinden verbindet, mit dem Preis für das beste interdisziplinäre Projekt der EUTOPIA Summer Doctoral School ausgezeichnet.
Mit über 15 Jahren Erfahrung als internationale Pädagogin hat Blenda Schulungen in verschiedenen Ländern durchgeführt, darunter Israel, Mexiko, Ecuador, Guatemala, Peru, Kolumbien, Chile, Brasilien, Deutschland und den Vereinigten Staaten. Sie war außerdem Mitbegründerin von drei Start-ups, von denen das erste, Alikia, sich mit ganzheitlicher Ernährung befasste und 2015 zu den 25 innovativsten Unternehmen in Brasília, Brasilien, gehörte.
Blendas Mission ist es, durch exzellente Bildung, Wissen und die Erstellung von Inhalten dazu beizutragen, das Wohlbefinden in unserer Gesellschaft zu steigern. Sie freut sich darauf, diese Lernreise mit Ihnen zu beginnen.