Definition über Angabe der Wahrheitsbedingungen x A ist wahr gdw es mindestens ein x gibt, das A erfüllt.
|
[x ist eine Variable]
Ableitung von Analysen:
Etwas ist rot. | => Es gibt etwas, das rot ist. | | => für mindestens ein Ding gilt: es ist rot. | | => Es gibt ein x, für das gilt: x ist rot. | + | x(ROT(x))
|
| Eine Blume ist rot. | => für eine Blume gilt: sie ist rot. | | => es gibt mindestens ein x, für das gilt: x ist eine Blume, und x ist rot. | => | x(BLUME(x) /\ ROT(x))
|
Allgemeine Form:"Ein F ist G." / "Einige F sind G."+ x(F(x) /\ G(x)) |
Alle Autos stinken. |  |  x(AUTO(x) -> STINKEN(x)) | Einige Hunde bellen. |  |  x(HUND(x) /\ BELLEN(x)) | Einige Frauen sprechen über Paul. |  |  x(FRAU(x) /\ SPRECHEN_ÜBER(x, paul)) | Wenn nicht alle Frauen über Paul sprechen ist er beleidigt und ärgert seine Schwester. |  |  x(FRAU(x) -> SPRECHEN_ÜBER(x, paul)) -> BELEIDIGT(paul) /\ ÄRGERN(paul, lx(SCHWESTER_VON(x, paul)) | Alle Wale sind Säugetiere. |  |  x(WAL(x) -> SÄUGETIER(x)) | Alle Frauen mögen Uta. |  |  x(FRAU(x) -> MÖGEN(x, uta)) | Es gibt Sportarten, die lebensgefährlich sind |  |  x(SPORTART(x) /\ LEBENSGEFÄHRLICH(x)) | Alle Autos stinken. |  |  x(AUTO(x) -> STINKEN(x)) |
 x(HUND(x) /\ BELLEN(x)) |  | Wenn alle Entitäten (=alles, was es gibt) Hunde sind und bellen. |  x(EINHORN(x)) |  | Wenn es mindestens ein Einhorn gibt. |  x(VOGEL(x) -> SINGEN(x)) |  | Wenn alle Vögel singen. |
Alle Hunde mögen einige Katzen. x (HUND(x) /\ -, y (KATZE(y) -> MAG(x,y)))Alle Hunde mögen alle Katzen.-, x (HUND(x) /\ y (KATZE(y) -> MAG(x,y)))Es gibt Katzen, die jeder Hund mag. x (HUND(x) -> y (KATZE(y) /\ MAG(x,y)))Einige Hunde mögen nicht alle Katzen. x (HUND(x) -> y (KATZE(y) -> MAG(x,y)))Es gibt keine Katzen, die jeder Hund mag. x (HUND(x) /\ y (KATZE(y) -> -,MAG(x,y)))Einige Hunde mögen keine Katzen.-, x (HUND(x) -> y (KATZE(y) -> MAG(x,y)))Es gibt Katzen, die kein Hund mag. x (KATZE(x) /\ -, y (HUND(y) /\ MAG(x,y)))Alle Hunde mögen einige Katzen nicht. x (KATZE(x) /\ y (HUND(y) -> MAG(x,y)))Einige Hunde mögen alle Katzen.-, x (HUND(x) /\ y (KATZE(y) -/\ -,MAG(x,y)))Kein Hund mag alle Katzen x (HUND(x) /\ y (KATZE(y) /\ -,MAG(x,y)))Einige Hunde mögen einige Katzen nicht. x (KATZE(x) /\ -, y (HUND(y) -> MAG(x,y)))Es gibt Katzen, die nicht jeder Hund mag.-, x (KATZE(x) /\ y (KATZE(y) -> MAG(x,y)))Nicht alle Hunde mögen alle Katzen. x (HUND(x) -> y (KATZE(y) /\ MAG(x,y)))
|
 |
|