- Individuenkonstanten: a,b,c,...
Bsp.: klaus, uta, anja,...
- logische Prädikate: F, G, H,...
Bsp.: SINGEN, TANZEN, SEHEN FRAU, BAUM GROß, SCHÖN,...
Beispiele:Anja singt. | SINGEN(anja) | F(a) | Uta ist eine Frau. | FRAU(uta) | F(a) | Klaus ist schön. | SCHÖN(anja) | F(a) | Martin sieht Anja. | SEHEN(martin,anja) | F(a,b) | Wenn Lars singt, lacht Uli. | SINGEN(lars -> LACHEN(uli) | F(a) -> G(b) | ... | | |
Zum Sinn von Formalisierungen: Ein Beispiel zur Diskussion1 | Uta ist größer als Stefan. | Stefan ist größer als Karen. | Also:
 | Uta ist größer als Karen. |
2 | Ein Käsesandwich ist besser als nichts. | Nichts ist besser, als ein glückliches, erfülltes Leben. | Also:
 | Ein Käsesandwich ist besser als ein glückliches, erfülltes Leben. |
Intuition contra Logik:
Hier hilft die prädikatenlogische Analyse!
Steffi liebt Klaus. |  | LIEBEN(steffi,klaus) | Uli ist Sängerin. |  | SÄNGERIN(uli) | Uta spricht über Lars. |  | SPRECHEN_ÜBER(uta,lars) | Steffi ist klug. |  | KLUG(steffi) | Wenn Anja ihn anruft, ist Paul froh. |  | ANRUFEN(anja,paul) -> FROH(paul) | Anja kennt Paul. |  | KENNEN(anja,paul) | Anja kennt Paul nicht. |  |  KENNEN(anja,paul) | Uli ist sportlich. |  | SPORTLICH(uli) | Anja trifft Kai. |  | TREFFEN(anja,kai) | Max ist ein Dackel. |  | DACKEL(max) | Kai lacht. |  | LACHEN(kai) | Wenn Kai nicht singt, ist Uta froh, aber Stefan ärgerlich. |  |  SINGEN(kai) -> ( FROH(uta) /\ ÄRGERLICH(stefan) ) | Jo ist eine weiße Ratte. |  | RATTE(jo) /\ WEIß(jo) | Karen mag Jens nicht. |  |  MÖGEN(karen,jens) |
|
 |
|