Honiguntersuchung

BITTE BEACHTEN: Ab 08.05.2023 können wieder Honiganalysen beauftragt werden.

Wir bitten um Online-Beauftragung der Honiguntersuchung unter www.honiguntersuchung.de

Wir wollen die Honiguntersuchung für Imker und Imkerinnen transparenter gestalten. Im Rahmen eines Projektes wurde ein Online-Portal zur Beauftragung der Honiguntersuchung mit unserem Projektpartner Digital Bee Services entwickelt. Damit kann der Fortschritt von der Ankunft des Honigs im Labor, die Analysen der Honigprobe bis hin zum Befund online verfolgt werden. Die einzige Voraussetzung ist die (freiwillige) Registrierung, um das Ergebnis der Einzeluntersuchungen (z.B. Sinnenprüfung, Wassergehalt) bereits einzusehen, sobald diese Analyse abgeschlossen ist. Befund und Rechnung werden zukünftig per Email verschickt.

Dieser Zugang ist nur für Imker und Imkerinnen, die ihre Honige deutscher Herkunft einsenden, vorgesehen. Alle anderen Auftraggeber benutzen bitte unser Auftragsformular.
Für Rückfragen sind wir telefonisch unter 03303 293832 oder lib-honig.bienenkunde@hu-berlin.de per Email erreichbar.

Während der Monate Juli bis Februar kann es aufgrund der hohen Probenzahl zu längeren Bearbeitungszeiten kommen. 

Was ist zu beachten:

Probe:

  • möglichst repräsentativ, d.h. das Gebinde, aus dem die Probe gezogen wurde, sollte gut gerührt/durchmischt sein.
  • mindestens 250 g
  • verkaufsfertig: gesiebt (frei von Fremdbestandteilen, saubere Gläser verwenden)
  • evtl. etikettiert (das Etikett wird dann überprüft, ob alle notwendigen Angaben vorhanden sind)
  • kein Glas verwenden, das vorher andere Lebensmittel beinhaltet hat.
  • Für eine Sortenbestimmung ist eine Vollanalyse erforderlich.

Versand:

  • Bitte die Honiguntersuchung unter www.honiguntersuchung.de beauftragen!
  • bruchsicher verpackt
  • an:
    Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V.
    Honiglabor
    Friedrich-Engels-Str. 32
    16540 Hohen Neuendorf
  • Anschreiben mit Angaben zur gewünschten Analyse
  • Befund und Rechnung werden zugeschickt.

Preisliste Honiguntersuchung* (gültig ab 01.05.2023):

  Auftraggeber aus  
  Förderland (s.u.) Nichtförderland
01. Sinnenprüfung 5,00 EUR 10,00 EUR
02. Wassergehalt

10,00 EUR

15,00 EUR
03. Invertase 28,00 EUR 40,00 EUR
04. HMF 28,00 EUR 40,00 EUR
05. Thixotropie 10,00 EUR 15,00 EUR
06. Pollenanalyse 50,00 EUR 75,00 EUR
07. Diastase 30,00 EUR 45,00 EUR
08. Zuckeranalyse (HPLC) 45,00 EUR 75,00 EUR
09. elektr. Leitfähigkeit inkl. Wassergehalt 20,00 EUR 30,00 EUR
10. freie Säuren 15,00 EUR 25,00 EUR
11. Ameisen- und Oxalsäure (nach Rücksprache) 50,00 EUR 60,00 EUR
12. FT-IR (Zuckerspektr., pH, Leitf., freie Säure) nur im Paket nur im Paket
Paketpreis Vollanalyse I 55,00 EUR; 110,00 EUR
(Beinhaltet Leistungen zu Nr.1.,2.,3.,6.,12.)**    
Paketpreis Vollanalyse II 65,00 EUR 130,00 EUR
(Beinhaltet Leistungen zu Nr.1.,2.,3.,4.,6.,12.)    
Paketpreis Sin., Che. 30,00 EUR 70,00 EUR
(Beinhaltet Leistungen zu Nr.1.,2.,3.,12.)**    

*Gültig für Honige deutscher Herkunft, bei ausländischen Honigen bitte Angebot anfordern
**HMF in Verdachtsfällen

Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie Kosten für Porto und Verpackung. 

Förderländer: Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen; gilt nicht Handel, Unternehmen oder andere Labore, die im Auftrag Dritter untersuchen lassen. 

 

 



Zurück